Neu Sankt Jürgen ist ein Ortsteil der Gemeinde Worpswede im niedersächsischen Landkreis Osterholz.
Neu Sankt Jürgen Gemeinde Worpswede | ||
---|---|---|
![]() | ||
Höhe: | 5 m | |
Einwohner: | 869 (31. Dez. 2021)[1] | |
Eingemeindung: | 1. März 1974 | |
Postleitzahl: | 27726 | |
Vorwahl: | 04792 | |
Lage von Neu Sankt Jürgen in Niedersachsen | ||
Neu Sankt Jürgen liegt nordöstlich des Kernortes Worpswede. Westlich verläuft die Landesstraße L 165.
Der Bahnhof Neu Sankt Jürgen liegt an der Bahnstrecke Stade–Osterholz-Scharmbeck (Moorexpress). Die Züge verkehren nur saisonal von Mai bis Oktober an Sams-, Sonn- und Feiertagen von Stade über Bremervörde, Gnarrenburg, Worpswede und Osterholz-Scharmbeck nach Bremen Hbf. Westlich des Ortes fließt die Hamme, ein Quellfluss der Lesum.
Westlich des Ortes und westlich der Hamme liegen fünf Naturschutzgebiete:
Neu Sankt Jürgen wurde im Rahmen der Moorkolonisierung des Teufelsmoores im Jahr 1753 gegründet.[2] Im Jahr 1791 wird angegeben, dass die Zahl der Häuser bei 45 liege in denen 252 Einwohner, darunter 166 Kinder, lebten.[2]
Hüttenbusch mit Fünfhausen, Heudorf und Hüttendorf | Mevenstedt | Neu Sankt Jürgen | Ostersode mit Meinershagen und Nordsode | Schlußdorf | Überhamm | Waakhausen mit Viehland | Worpswede (Kernbereich) mit Bergedorf, Nordwede, Südwede, Weyerdeelen, Weyermoor, Wörpedahl und Worpheim