world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Nessa ist ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Stadt Teuchern im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Kirche Obernessa
Kirche Obernessa
Nessa
Stadt Teuchern
Wappen von Nessa
Wappen von Nessa
Höhe: 184 m
Fläche: 14,03 km²
Einwohner: 888 (31. Mrz. 2013)[1]
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2011
Postleitzahl: 06682
Vorwahl: 034443
KarteDeubenGröbenKrauschwitzNessaTrebnitz
Karte
Lage von Nessa in Teuchern

Geografie


Nessa liegt zwischen Weißenfels und Zeitz.


Gemeindegliederung


Als Ortsteile der Ortschaft sind ausgewiesen:


Geschichte


Nessa wurde im Jahr 1065 erstmals urkundlich erwähnt.

Aus der Stadt Teuchern und den Gemeinden Deuben, Gröben, Gröbitz, Krauschwitz, Nessa, Prittitz und Trebnitz wurde zum 1. Januar 2011 per Gesetz[2] die Einheitsgemeinde Stadt Teuchern gebildet.[3] Mit Bildung der neuen Stadt wurden die an der Neubildung beteiligte Stadt und die beteiligten Gemeinden aufgelöst. Außerdem hörte die Verwaltungsgemeinschaft Vier Berge-Teucherner Land, in der alle vereinigten Gemeinden organisiert waren, auf zu existieren.

Erich Mielke zusammen mit Genossenschaftsbauern der ZGE Milchproduktion Nessa, Mai 1981
Erich Mielke zusammen mit Genossenschaftsbauern der ZGE Milchproduktion Nessa, Mai 1981

Religion


Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Nessa gehört zum Pfarrbereich Weißenfels-Südost (Langendorf) des Kirchenkreises Merseburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Die Kirchengemeinde unterhält die Dorfkirche Obernessa und Kirche St. Othmar (Unternessa).

Auf katholischer Seite ist für Nessa die Pfarrei St. Elisabeth (Weißenfels) im Bistum Magdeburg zuständig, deren nächste Filialkirche Hl. Kreuz (Teuchern) ist.


Politik



Gemeinderat


Der ehemalige Gemeinderat aus Nessa setzte sich aus 12 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

(Stand: Kommunalwahl am 5. September 2004)


Bürgermeister


Der ehrenamtliche Bürgermeister Dietmar Böhme wurde erstmals am 12. April 1992 gewählt.


Wappen


Blasonierung: „Durch einen goldenen Balken geteilter Schild, oben in Schwarz fünf (3:2) goldene Kleeblätter, unten in Grün ein silberner rechtsaufsteigender Wellenbalken.“

Das Wappen wurde am 14. Mai 1992 durch das Ministerium des Innern genehmigt.

Wappenbegründung: Der gleichnamige Bach, die Nessa, durchzieht alle Ortsteile mit einer grünen Aue zu beiden Seiten. Dieser Tatbestand spiegelt sich auch im Wappen der Ortschaft wider. Die im Schildhaupt dargestellten fünf Kleeblätter verweisen anhand einer Zahlensymbolik auf die Ortsteile Dippelsdorf, Kössuln, Obernessa, Unternessa und Wernsdorf.

Städtepartnerschaft


Seit 1995 besteht eine Partnerschaft mit der Stadt Saint-Jean-Bonnefonds im Arrondissement Saint-Étienne des französischen Départements Loire.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Kirche St. Othmar in Unternessa
Kirche St. Othmar in Unternessa
Pfarrhaus Unternessa
Pfarrhaus Unternessa

Bauwerke



Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Preußischer Halbmeilenstein an der B91
Preußischer Halbmeilenstein an der B91

In unmittelbarer Nähe des Ortschaftsgebietes verläuft die Bundesstraße 91 von Weißenfels nach Zeitz, und die Bundesautobahn 9. Am südwestlichen Ortsrand verläuft die Bahnstrecke Weißenfels–Zeitz. Der nächstgelegene Bahnhof ist Teuchern.


Sport/Vereine



Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Ortschaft Nessa. In: teucherner-land.de. Abgerufen am 8. August 2021.
  2. Gesetz über die Neugliederung der Gemeinden im Land Sachsen-Anhalt den Landkreis Burgenlandkreis betreffend.
  3. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2011


Commons: Nessa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Nessa (Teuchern)

[en] Nessa, Saxony-Anhalt

Nessa is a village and a former municipality in the district Burgenlandkreis, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 January 2011, it is part of the town Teuchern.

[ru] Несса (Германия)

Несса (нем. Nessa) — коммуна в Германии, в земле Саксония-Анхальт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии