world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Nendorp ist eine Ortschaft der niedersächsischen Gemeinde Jemgum im ostfriesischen Rheiderland. Das Dorf hat eine Größe von 4,2 Quadratkilometern und 126 Einwohner.[1]

Nendorp
Gemeinde Jemgum
Wappen von Nendorp
Wappen von Nendorp
Höhe: 1 (0,9–1,8) m ü. NHN
Fläche: 4,22 km²
Einwohner: 126 (30. Jun. 2015)
Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1973
Postleitzahl: 26844
Vorwahl: 04902
Karte
Karte
Karte des Rheiderlands
Die Nendorper Kirche
Die Nendorper Kirche
Die Nendorper Kirche

Lage


Nendorp liegt nahe der Ems an der Landstraße 15 zwischen Jemgum und Ditzum und ist stark landwirtschaftlich geprägt. Das Nendorper Deichvorland ist ein Naturschutzgebiet, das 117 Hektar umfasst.


Geschichte


Der Ortsname Nendorp bedeutet so viel wie „Neues Dorf“ und steht damit im Gegensatz zum nahe gelegenen „alten Dorf“ Oldendorp. Seine erste Erwähnung fand Nendorp um das Jahr 1500. Am 1. Januar 1973 wurde Nendorp in die Gemeinde Jemgum eingegliedert.[2]

Bekannt geworden ist der Ort durch das Emssperrwerk, an dessen Südseite es gelegen ist. Ein weiteres prägendes Bauwerk ist die evangelisch-reformierte Nendorper Kirche, die im Jahr 1820 erbaut wurde, aber noch deutlich ältere Gebäudeteile aufweist.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Jemgum.de: Strukturdaten, abgerufen am 15. April 2018.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 263.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии