Neermoor ist ein Ortsteil der Gemeinde Moormerland in Ostfriesland, der zum Jahresende 2016 rund 4.750 Einwohner[1] auf einer Grundfläche von 19,21 km²[2] zählte.
Neermoor Gemeinde Moormerland 53.3066666666677.44166666666671 | |
---|---|
Höhe: | 1 m ü. NN |
Fläche: | 19,21 km² |
Einwohner: | 4748 (31. Dez. 2016) |
Bevölkerungsdichte: | 247 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1973 |
Postleitzahl: | 26802 |
Vorwahl: | 04954 |
![]() Moormerland im Landkreis Leer | |
Neermoor ist eine Tochtersiedlung von Edana und wurde vermutlich schon vor dessen Untergang im 11. Jahrhundert weiter östlich am Moorrand gegründet. Die älteste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1400. In einem Schriftstück wird Neermoor als Edenramora aufgeführt. Spätere Namensvarianten waren Nymramore (1409), Eramoere (1428), Edramora (1436), in Eddermore (1439), Neydermoer (1481), Neddermoer (1494) und Neermohr (1577). Der Ortsname leitet sich vermutlich von der wüst gefallenen Muttersiedlung Edana ab.[3]
Während des Mittelalters befanden sich zwei Burgen der Häuptlinge Focko Ukena und dessen Sohn Uko Fockena in Neermoor. Eine Burg stand am heutigen Vossbergweg – Ecke Burgstraße. Die Zweite stand zwischen der heutigen Osterstraße und der Süderstraße.
Im Jahr 1422 wurde abseits des Dorfkerns auf einem Hügel am alten Friedhof eine kleine Kirche errichtet, die durch den Bau der Reformierten Kirche von 1797 ersetzt wurde. Die Altreformierte Kirche stammt aus dem Jahr 1865.
Zum Anfang des 20. Jahrhunderts war Neermoor ein Bauerndorf. Es waren 44 Bauern, deren Höfe entlang der heutigen Norder- und Süderstraße angesiedelt waren. Sie bewirtschafteten ihre Aufstreckung, die bis an die heutige Königstraße in Warsingsfehn grenzte. Die Königstraße stellt die Grenze zwischen Neermoor und Warsingsfehn dar. Daher wohnen die Bewohner, welche auf der zu Neermoor gewandten Seite leben, in Neermoor-Kolonie.
Am 1. Januar 1973 wurde Neermoor in die neue Gemeinde Moormerland eingegliedert.[4]
Neermoor wird politisch von einem 9-köpfigen Ortsrat vertreten.[5]
Ortsbürgermeister ist Hendrik Schulz (SPD).
Boekzetelerfehn | Gandersum | Hatshausen | Jheringsfehn | Neermoor | Oldersum | Rorichum | Terborg | Tergast | Veenhusen | Warsingsfehn