Morschenich-Neu ist ein Ortsteil der Gemeinde Merzenich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
Morschenich-Neu Gemeinde Merzenich 50.832626.53735134 | ||
---|---|---|
Höhe: | 134 m ü. NHN | |
Fläche: | 20 ha | |
Einwohner: | 279 (31. Mai 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.395 Einwohner/km² | |
Postleitzahl: | 52399 | |
Vorwahl: | 02421 | |
Lage von Morschenich-Neu in Nordrhein-Westfalen | ||
![]() Das Ortseingangsschild |
Der bisherige Ort Morschenich sollte in den nächsten Jahren wegen der Ausbreitung des Tagebaus Hambach abgerissen werden. Im Januar 2020 wurde angekündigt, auf den Abriss von Morschenich zu verzichten. Östlich der Landesstraße 264 wird der Ort neu gebaut.
Durch den Braunkohlenplan Teilplan 12/1 Hambach vom 11. Mai 1977 wurde die Umsiedlung des Ortes beschlossen. Am 4. September 2012 wurde die Vereinbarung zwischen der Gemeinde Merzenich und RWE Power AG geschlossen.[1]
Alle Bauten im Neubaugebiet werden durch Nahwärme versorgt.[2] Der Einsatz von Solar-Paneelen auf ihren Dächern wurde den Bewohnern vertraglich verboten.[3]
2017 fand in Morschenich das letzte und gleichzeitig in Morschenich-Neu das erste Schützenfest statt.
Der neue Ort wird von der AVV-Buslinie 217 des Rurtalbus bedient, zeitweise als Rufbus.
Linie | Verlauf |
---|---|
217 | Merzenich Schule – Poolplatz – Schöne Aussicht – Girbelsrath – (Morschenich-Neu → Morschenich →) Golzheim |
RufBus 217 | Rufbus: Merzenich Poolplatz – Morschenich-Neu (Mo–Sa tagsüber) |