world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Morbach ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Niederkirchen in der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz.

Morbach
Ortsgemeinde Niederkirchen
Höhe: 373 m ü. NN
Einwohner: 264 (30. Jun. 2007)
Eingemeindung: 7. Juni 1969
Postleitzahl: 67700
Vorwahl: 06363
Morbach (Rheinland-Pfalz)
Morbach (Rheinland-Pfalz)

Lage von Morbach in Rheinland-Pfalz


Lage


Morbach liegt im Nordpfälzer Bergland im Westen des Gemeindegebiets und ist überwiegend von landwirtschaftlich genutzten Flächen umgeben. Im Ort hat der Moorbach seine Quelle. Südlich des Ortes entspringt außerdem der Weilerbach.


Geschichte


Von 1798 bis 1814, als die Pfalz Teil der Französischen Republik (bis 1804) und anschließend Teil des Napoleonischen Kaiserreichs war, war Morbach in den Kanton Otterberg eingegliedert und unterstand der Bürgermeisterei Kaulbach.[1] Von 1818 bis 1862 war der Ort – damalige Schreibweise Moorbach – Bestandteil des Landkommissariat Kaiserslautern, das anschließend in ein Bezirksamt umgewandelt wurde.

1928 hatte Morbach 337 Einwohner, die in 70 Wohngebäuden lebten. Die Protestanten gehörten seinerzeit zur Pfarrei von Niederkirchen, die Katholiken zu derjenigen von Reipoltskirchen.[2] 1938 wurde der Ort in den Landkreis Kaiserslautern eingegliedert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Morbach innerhalb der französischen Besatzungszone Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz. Im Zuge der ersten rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wurde Morbach am 7. Juni 1969 nach Niederkirchen eingemeindet, innerhalb derer es seither einen Ortsbezirk bildet.[3]


Politik



Ortsbeirat


Der Ortsteil Morbach ist als Ortsbezirk ausgewiesen. Dem Ortsbeirat gehören sieben Beiratsmitglieder an, den Vorsitz im Ortsbeirat führt die direkt gewählte Ortsvorsteherin.[4]

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde der Beirat in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt.

Die Sitzverteilung im Ortsbeirat:

WahlSPDFWGGesamt
2019[5]437 Sitze
2014[6]437 Sitze
2009437 Sitze

Ortsvorsteher


Ortsvorsteherin ist Natascha Martin (SPD). Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde sie mit einem Stimmenanteil von 74,14 % gewählt.[7] Ihr Vorgänger war Gerhard Geib (FWG).


Infrastruktur


Der Ort liegt an der Kreisstraße 31, die ihn mit Kreimbach-Kaulbach sowie Schallodenbach verbindet. Vor Ort existiert der Morbacher Sportverein.[8] Früher befand sich im Ort eine protestantische Schule.[2]

In der Liste der Kulturdenkmäler in Niederkirchen (Westpfalz) ist für Morbach ein Einzeldenkmal aufgeführt:


Einzelnachweise


  1. wiki-de.genealogy.net: GOV:MORACHJN39UO. Archiviert vom Original am 14. Januar 2018; abgerufen am 13. Januar 2018.
  2. daten.digitale-sammlungen.de: Ortschaftenverzeichnis für den Freistaat Bayern. Abgerufen am 13. Januar 2018.
  3. otterbach-otterberg.de: Niederkirchen – Gemeinde. Archiviert vom Original am 7. Januar 2016; abgerufen am 13. Januar 2018.
  4. Ortsgemeinde Niederkirchen: Hauptsatzung. (PDF) § 2 und 3. 18. Dezember 2014, abgerufen am 27. Oktober 2019.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Ortsbeiratswahl 2019 Morbach. Abgerufen am 27. Oktober 2019.
  6. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Ortsbeiratswahl 2014 Morbach. Abgerufen am 27. Oktober 2019.
  7. Der Landeswahlleiter RLP: Direktwahlen 2019. siehe Otterbach-Otterberg, Verbandsgemeinde, achte Ergebniszeile. Abgerufen am 27. Oktober 2019.
  8. sgnmh.de: Impressum. Abgerufen am 13. Januar 2018.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии