Miesbrunn ist ein Pfarrdorf in der Oberpfalz. Es ist ein Gemeindeteil der Stadt Pleystein im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in Bayern und liegt im östlichen Gemeindegebiet.
1808/10 wurde der Steuerdistrikt Miesbrunn gebildet. Die politische Gemeinde wurde 1818 durch das Gemeindeedikt in Bayern errichtet. Am 1. Januar 1972 wurden im Rahmen der Gebietsreform in Bayern die Lohma und Miesbrunn sowie Teile der aufgelösten Gemeinden Bernrieth nach Pleystein eingegliedert. Am 1. Juli 1972 folgten Teile der ehemaligen Gemeinde Burkhardsrieth.[1]
Bartlmühle | Berglerschleife | Bibershof | Birkenbühl | Bodenmühle | Burkhardsrieth | Dürrenlohe | Finkenhammer | Finstermühle | Fuchsmühle | Hagenmühle | Hochberg | Lohma | Miesbrunn | Ödhäuser | Peugenhammer | Pfifferlingstiel | Pingermühle | Pleystein | Radwaschen | Rammelsleuten | Schafbruck | Schönschleif | Spielhof | Steinbach | Trutzhofmühle | Unterbernrieth | Vöslesrieth | Zengerhof