Metzlesdorf ist ein Ortsteil des Marktes Stammbach im oberfränkischen Landkreis Hof.
Metzlesdorf Markt Stammbach 50.1389811.70889563 | |
---|---|
Höhe: | 563 (557–570) m ü. NHN |
Einwohner: | 26 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 95236 |
Vorwahl: | 09256 |
![]() Ortsansicht von Metzlesdorf |
Der Weiler[2] liegt an der Kreisstraße HO 20 zwischen Stammbach und Fleisnitz.[3]
Güter von Metzlesdorf gehörten früher dem Kloster Himmelkron. Im Jahr 1707 wurde der Kauf des Weißensteinberges durch Stammbach und Metzlesdorf endgültig besiegelt. Der unbewaldete Gipfelbereich wurde als Weideland genutzt. Bei der Inventarisierung von Tilmann Breuer sind im Ort zwei Wohnstallhäuser mit Satteldach aus dem frühen 19. Jahrhundert erfasst.
Abendhut | Altpoppenreuth | Altstammbach | Bucheckeinzel | Bucheckmühle | Bugeinzel bei Tennersreuth | Fleisnitz | Fleisnitzmühle | Förstenreuth | Gundlitz | Hampelshof | Hartmannseinzel | Herrnschrot | Höflein | Hohenbuchen | Höhlmühle | Horlachen | Kirschbaum | Kropfeinzel | Kropfmühle | Lindenhof | Loh | Metzlesdorf | Mittlereinzel | Oberbuch | Obereinzel | Obertennersreuth | Oelschnitz | Pumphaus am Wildenhof | Querenbach | Reba | Rindlas | Röhrigeinzel | Schützenhaus | Senftenhof | Sickenreuth | Siedlung an der Gundlitzer Straße | Stammbach | Steinfurth | Tennersreuth | Untereinzel | Weickenreuth | Weißenstein | Wildenhof | Winklas