Meerbodenreuth ist ein Dorf in der Oberpfalz. Die ehemals selbständige Gemeinde ist heute ein Ortsteil von Altenstadt an der Waldnaab.
Meerbodenreuth Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab 49.724978412.1015826427 | |
---|---|
Höhe: | 427 m ü. NN |
Einwohner: | 140 (9. Mai 2011)[1] |
Eingemeindung: | 1. Juli 1975 |
Postleitzahl: | 92665 |
Vorwahl: | 09602 |
Meerbodenreuth zählte zum Gericht Parkstein, einem der „sieben Gerichte“ im Gemeinschaftsamt Parkstein-Weiden und stellte einen der 12 Geschworenen des Gerichts. Die politische Gemeinde Meerbodenreuth mit ihren Ortsteilen Meerbodenreuth, Buch, Kotzau und Süßenlohe wurde 1818 durch das Gemeindeedikt in Bayern errichtet. 1975 wurde die Gemeinde nach Altenstadt eingemeindet.
Jahr | Einwohner[2] | Gebäude |
---|---|---|
1817 | 121 | 21[3] |
1838 | 136 | 22[4] |
1871 | 124 | 100[5] |
1885 | 141 | 23[6] |
1900 | 133 | 22[7] |
1913 | 112 | 22[8] |
Jahr | Einwohner | Gebäude |
---|---|---|
1925 | 126 | 21[9] |
1950 | 120 | 22[10] |
1961 | 124 | 24[11] |
1970 | 126 | k. A.[12] |
1987 | 137 | 34[13] |
2011 | 140 | k. A.[1] |
Altenstadt an der Waldnaab | Buch | Haidmühle | Kotzau | Meerbodenreuth | Sauernlohe | Süßenlohe