Lütmarsen ist eine Ortschaft in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Stadt Höxter.
Lütmarsen Gemeinde Höxter 51.7859.3433333333333124 | |
---|---|
Höhe: | 124 m |
Fläche: | 6,17 km² |
Einwohner: | 966 (30. Dez. 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 157 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1970 |
Postleitzahl: | 37671 |
Vorwahl: | 05271 |
![]() Lage von Lütmarsen in Höxter | |
Lütmarsen mit seinen 966 Einwohnern[1] liegt etwa 3 km westlich von Höxter.
Die Grube und der Bollerbach fließen durch den Ort.
Als ehemals selbstständige Gemeinde im Amt Höxter-Land wurde Lütmarsen am 1. Januar 1970 ein Teil der Stadt Höxter.[2]
Jahr | Einwohner | Quellen |
---|---|---|
1821 | 289 | [3] |
1843 | 324 | [4] |
1864 | 345 | [5] |
1871 | 365 | [6] |
1885 | 445 | [7] |
1895 | 425 | [8] |
01.12.1910 | 431 | [9] |
1925 | 471 | [10] |
1933 | 452 | [10] |
1939 | 497 | [10] |
1946 | 655 | [11] |
06.06.1961 | 654 | [12] |
31.12.1967 | 703 | |
31.12.1969 | 742 | [13] |
23.06.1998 | 889 | [14] |
31.12.2002 | 999 | |
31.12.2003 | 994 | [14] |
31.12.2005 | 1012 | [14] |
31.12.2006 | 1001 | [14] |
31.12.2007 | 1013 | [14] |
31.12.2008 | 1004 | [14] |
31.12.2011 | 987 | [14] |
30.06.2012 | 961 | [14] |
31.12.2013 | 1011 | |
31.12.2015 | 1021 | |
31.12.2016 | 1029 | [15] |
31.12.2017 | 975 | [1] |
31.12.2020 | 966 | [1] |
In Lütmarsen befand sich eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und Schule für Kranke. Diese wurde im Sommer 2015 aufgrund zu geringer Schülerzahlen geschlossen. Dort befindet sich nun eine Asylunterkunft.
Im Zentrum des Ortes befindet sich die katholische Kirche St. Marien. Die vorherige, im Jahre 1897 erbaute Kirche wurde 1967 abgerissen und durch das heutige Gebäude ersetzt.
Die Landesstraße 755, als Nebenstrecke zwischen Paderborn und Höxter, führt durch den Ort.
Der Europaradweg R1 führt ebenfalls in West-Ost-Richtung durch den Ort.
Albaxen | Bödexen | Bosseborn | Brenkhausen | Bruchhausen | Fürstenau | Godelheim | Höxter | Lüchtringen | Lütmarsen | Ottbergen | Ovenhausen | Stahle