Lüne-Moorfeld ist ein nordöstlicher Stadtteil von Lüneburg in Niedersachsen.
Lüne-Moorfeld Stadt Lüneburg 53.26083333333310.42361111111114 | |
---|---|
Höhe: | 14 m ü. NN |
Fläche: | 5,12 km² |
Einwohner: | 4147 (31. Dez. 2021)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 810 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1943 |
Postleitzahlen: | 21337, 21339, 21335 |
Vorwahl: | 04131 |
Er grenzt an die Gemeinde Adendorf. Das gemeinschaftliche Zentrum verteilt sich um den Domänenhof, den ehemals landwirtschaftlichen Teil des Klosters Lüne mit Schulen, Gemeindehaus und Restaurants. Das Wohngebiet Moorfeld, rund um die Mörekesiedlung und die Märkte des Loewe-Centers, liegt getrennt durch die Bahnverbindung nach Lauenburg im Osten.
Am Kloster Lüne vorbei führt die Alte Salzstraße nach Lübeck. Der Bau der A 39 wird hier kontrovers diskutiert, da das Wohngebiet vom Domänenhof getrennt werden würde.
Altstadt | Bockelsberg | Ebensberg | Goseburg-Zeltberg | Häcklingen | Kaltenmoor | Kreideberg | Lüne-Moorfeld | Mittelfeld | Neu Hagen | Ochtmissen | Oedeme | Rettmer | Rotes Feld | Schützenplatz | Weststadt | Wilschenbruch