Lüdingheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Eslohe[1] in Nordrhein-Westfalen.
Lüdingheim Gemeinde Eslohe (Sauerland) 51.2229798.170733 | |
---|---|
Einwohner: | 18 (31. Dez. 2013) |
Postleitzahl: | 59889 |
Vorwahl: | 02973 |
![]() Lüdingheim | |
Der Ort liegt im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. Durch Lüdingheim fließt der Kränzgenbach, ein Nebenfluss des Esselbachs. Angrenzende Orte sind Niederlandenbeck, Isingheim, Hengsbeck und Bremscheid. Die Ortschaft gehört zur Esloher Pfarrei St. Peter und Paul.[2]
Frühe Anhaltspunkte über die Größe des Ortes ergeben sich aus einem Schatzungsregister (diente der Erhebung von Steuern) für das Jahr 1543. Demnach gab es in „Loeinckheimb“ 3 Schatzungspflichtige (Drees Ricke, Dietherich Giese und Thonis Giese)[3]; diese Zahl dürfte mit den damals vorhandenen Höfen bzw. Häusern übereingestimmt haben.
Beisinghausen | Blessenohl | Bockheim | Bremke | Bremscheid | Büemke | Büenfeld | Cobbenrode | Dormecke | Einberg | Eslohe | Fredebeil | Friedrichstal | Frielinghausen | Glamke | Haus Wenne | Hengsbeck | Hengslade | Henninghausen | Herhagen | Herscheid | Husen | In der Marpe | Isingheim | Kückelheim | Landenbeck | Larmecke | Leckmart | Lochtrop | Lohof | Lüdingheim | Nichtinghausen | Niederlandenbeck | Niedermarpe | Niedersalwey | Oberlandenbeck | Obermarpe | Obersalwey | Oesterberge | Reiste | Sallinghausen | Schwartmecke | Sieperting | Stertberg | Wenholthausen | Wilhelmshöhe