world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Loccum ist seit 1974 ein Stadtteil von Rehburg-Loccum im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen (Deutschland).

Loccum
Gemeinde Rehburg-Loccum
Wappen bis 1974
Wappen bis 1974
Höhe: 55 m
Fläche: 31 km²
Einwohner: 2915 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 94 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 31547
Vorwahl: 05766

In Loccum, das sich auf rund 31 km² Fläche erstreckt, leben 2973 Einwohner (2011).[2]


Geographie


Loccum liegt etwa 50 km nordwestlich von Hannover in der Nähe des Steinhuder Meers. Es befindet sich westlich der Rehburger Berge und wird in Süd-Nord-Richtung von der Fulde (Zufluss des Steinhuder Meerbachs) durchflossen. Die Grenze zu Nordrhein-Westfalen verläuft entlang der Loccumer Gemarkung rund 3 km westlich des Ortskerns.


Geschichte


Der Gesche Koellarsweg erinnert an die Hinrichtung der Bauersfrau als Hexe in Loccum
Der Gesche Koellarsweg erinnert an die Hinrichtung der Bauersfrau als Hexe in Loccum

Der Namensursprung von Loccum wird im Namen Lucca gesehen. Es gab hier ein Adelsgeschlecht derer von Lucca, Erbauer der Luccaburg. Die Namensherkunft könnte im Slawischen liegen, wo Lucca als Ausdruck für dt. 'Wiese' gedeutet werden kann. Es wird vermutet, dass sich hier im sächsischen Siedlungsraum um das 8. Jahrhundert slawischsprachige Wenden niederließen.


Politik



Ortsrat


Der Ortsrat, der Loccum vertritt, setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.

Ortsratswahl 2021
Wahlbeteiligung: 56,71 %
 %
70
60
50
40
30
20
10
0
61,25 %
16,01 %
15,53 %
7,21 %
SPD
CDU
Grüne
FDP

Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[6]

Ortsrat 2021
4
1
1
1
4 1 1 1 
Insgesamt 7 Sitze
  • SPD: 4
  • Grüne: 1
  • FDP: 1
  • CDU: 1

Ortsbürgermeisterin


Ortsbürgermeisterin ist Dörte Zieseniß (SPD).


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Blick auf Kloster Loccum
Blick auf Kloster Loccum
Burghügel der Luccaburg
Burghügel der Luccaburg
Loccumer Windmühle
Loccumer Windmühle

Bauwerke



Sport


Für Kinder und Jugendliche gibt es ein Jugendhaus. Darüber hinaus hat Loccum einen Sportverein (TSV) mit den Sparten Fußball, Tischtennis und Handball, einen Tennisverein, einen Spielmannszug, den Schützenverein Loccum e.V. 1923 mit einer „Bogensparte“ (Sparte Bogenschießen), sowie die Kyffhäuser Kameradschaft Loccum.


Regelmäßige Veranstaltungen


Jährlich gibt es am Wochenende vor dem Martinstag einen Herbstmarkt auf dem Marktplatz mit mehreren Fahrgeschäften. Alle zwei Jahre findet das Schützenfest statt, alle vier Jahre ein Erntedankfest.


Wirtschaft und Infrastruktur



Unternehmen



Öffentliche Einrichtungen


Loccum ist der Sitz der folgenden Institutionen:

Weitere Einrichtungen sind:


Bildung



Verkehr



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Loccum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Einwohnerzahl Loccum-auf der Homepage der Stad Rehburg-Loccum. In: rehburg-loccum.de. Abgerufen am 18. Februar 2021.
  2. Daten & Zahlen. Webauftritt der Stadt Rehburg-Loccum.
  3. Peter Beer: Hexenprozesse im Kloster und Klostergebiet Loccum, Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens, Band 41, Göttingen 2007, S. 158–164.
  4. Das Lufttanklager Loccum
  5. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 199.
  6. Ergebnis Ortsratswahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022.
  7. Kreiszeitung vom 5. Juni 2013

На других языках


- [de] Loccum

[en] Loccum

Loccum is a village situated about 50 km north west of Hanover in the district of Nienburg in Lower-Saxony, Germany. It has been a part of the city of Rehburg-Loccum since 1974. Loccum covers an area of 32 km² with a population of about 3166 people (2003).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии