Linnenkamp ist ein am 1. Januar 1973 nach Wangelnstedt eingemeindetes Dorf im Landkreis Holzminden in Niedersachsen.[1] Es liegt an der Lenne.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum deutschen Kunsthistoriker dieses Familiennamens siehe Rolf Linnenkamp (1925–2003).
Linnenkamp
Gemeinde Wangelnstedt
51.8620169.670832
Eingemeindung:
1.Januar 1973
Postleitzahl:
37627
Vorwahl:
05532
Blick von Nordwesten auf Linnenkamp
Blick von Nordwesten auf Linnenkamp
Geschichte
Die neuzeitliche Gründung des Ortes erfolgte 1495 unter Heinrich I. Nach Letzner bestand der Ort an gleicher Stelle bereits im Mittelalter, wurde jedoch in einer Fehde zwischen den Edelherren von Homburg und den Herren von Luthardessen zerstört und lag dann rund ein Jahrhundert wüst.
Während seiner Zugehörigkeit zum Herzogtum Braunschweig wurde es vom Amt Wickensen aus verwaltet.
Wappen
Das Wappen ist rot und horizontal zweigeteilt. In der oberen Hälfte ist ein goldener Webstuhl und die untere Hälfte symbolisiert die eingefasste Quelle der Lenne.
Literatur
Wolfgang Anders: Die Geschichte der Gemeinde Wangelnstedt und ihrer Ortsteile, 2004, S. 121ff
Einzelnachweise
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.211.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии