world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Legefeld ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Weimar in Thüringen.

Legefeld
Stadt Weimar
Höhe: 339 m ü. NN
Fläche: 5,5 km²
Einwohner: 1844 (31. Dez. 2008)
Bevölkerungsdichte: 335 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1994
Postleitzahl: 99428
Vorwahl: 03643
KarteHolzdorfOberweimarPossendorfSchöndorfTaubachTröbsdorf
Karte
Lage von Legefeld in Weimar
Dorfkirche
Dorfkirche
Dorfkirche

Lage


Der südwestlich der Kernstadt befindliche Ortsteil umfasst eine Fläche von 5,5 km². Legefeld liegt südwestlich der ehemaligen Stadtgrenze und südlich der Bundesautobahn 4 sowie nah an der Bundesstraße 85 in kupierten Gelände des Hügellandes zu den Wäldern um Troistedt. Die Gemarkung des Ortsteils liegt am Südrand des Thüringer Beckens.


Geschichte


Haltepunkt Legefeld (2017)
Haltepunkt Legefeld (2017)

Das Dorf wurde am 13. Mai 1290 erstmals urkundlich genannt.[1] Aus einem Bauerndorf entwickelte sich in letzter Zeit ein Wohndorf, lässt sich aus der gewachsenen Einwohneranzahl bestätigen. Der Ortsteil hatte am 31. Dezember 2008 1.844 Einwohner. Ortsteilbürgermeisterin ist Petra Seidel.[2] Legefeld mit seinem Gewerbepark liegt südlich der A 4 direkt an der Autobahnabfahrt „Weimar“ und direkt an der B 85.

Zu Legefeld gehört Holzdorf, das bis 1994 ein Ortsteil der bis dahin selbstständigen Gemeinde Legefeld war. Beide gehören heute als Ortsteil Legefeld/Holzdorf zu Weimar.

Holzdorf besitzt einen Bahnhof, Legefeld einen Haltepunkt an der Bahnnebenstrecke Weimar–Kranichfeld. Diese Bahnstrecke wurde früher auch „Berk'sche Bimmelbahn“ genannt oder als „Kranichexpress“ bezeichnet. Sie hat Traditionscharakter und verbindet die Stadt Weimar über Bad Berka mit der Stadt Kranichfeld.[2]

→ Siehe auch Trinitatiskirche (Legefeld)


Söhne und Töchter




Commons: Legefeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 160.
  2. Beschreibung des Ortsteils Legefeld auf stadt.weimar.de



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии