world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Könghausen ist ein Ortsteil der oberschwäbischen Gemeinde Eppishausen im Landkreis Unterallgäu.

Könghausen
Gemeinde Eppishausen
Höhe: 554 m ü. NN
Postleitzahl: 87746
Vorwahl: 08266
Pfarrkirche St. Johannes Baptista
Pfarrkirche St. Johannes Baptista
Pfarrkirche St. Johannes Baptista
Kreuzweg
Kreuzweg
Denkmalgeschütztes Pfarrhaus
Denkmalgeschütztes Pfarrhaus

Geografie


Das Pfarrdorf Könghausen liegt vier Kilometer nordöstlich des Hauptortes Eppishausen, mit dem es durch die Kreisstraße MN 3 verbunden ist. Durch den Ort führt die Staatsstraße 2027, die nach Obergessertshausen im Norden und Mittelneufnach im Südosten führt. Ferner beginnt in der Dorfmitte die Kreisstraße MN 23, die nach Immelstetten und Markt Wald im Süden führt.


Geschichte


Der Ortsname hat sich seit den ersten geschichtlichen Überlieferungen oftmals verändert.[1]


Baudenkmale


Sechs Objekte des Dorfes sind in die amtliche Denkmalliste eingetragen:

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Könghausen.


Eingemeindung


Zur ehemals selbstständigen Gemeinde Könghausen gehörten die Ortsteile Aufhof, Ellenried, Klenkerhof, Lutzenberg und Weißenhof. Die gesamte Gemeinde wurde im Zuge der Gebietsreform in Bayern 1972 in die Gemeinde Eppishausen eingegliedert.



Commons: Könghausen – Sammlung von Bildern

Literatur



Einzelnachweise


  1. Historische Ortsnamen in Bayern, abgerufen am 4. Mai 2021

На других языках


- [de] Könghausen

[en] Könghausen

Könghausen is a village in the Upper Swabian municipality of Eppishausen in Unterallgäu.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии