world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Kreuzstraßl ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindberg im niederbayerischen Landkreis Regen.

Kreuzstraßl
Gemeinde Lindberg
Höhe: 643 m ü. NHN
Einwohner: 74 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 94227
Vorwahl: 09922
Kreuzstraßl (Bayern)
Kreuzstraßl (Bayern)

Lage von Kreuzstraßl in Bayern

Kreuzstraßl mit der namengebenden Kreuzung
Kreuzstraßl mit der namengebenden Kreuzung
Kreuzstraßl mit der namengebenden Kreuzung

Lage


Kreuzstraßl liegt im Bayerischen Wald etwa zwei Kilometer nördlich von Lindberg.


Geschichte


Am Kreuzstraßl errichtete das Forstamt Zwiesel-Ost von 1898 bis 1901 einen 53 Ar großen Pflanzgarten, der nach der Anlaufzeit alljährlich bis zu 300.000 Pflanzen liefern konnte. Er wurde später auf einen Hektar und 65 Ar erweitert und erhielt ein eigenes Gewächshaus.

Das hier entstandene Dorf ist ein junger Gemeindeteil. Noch 1952 war der Name Kreuzstraßl nicht amtlich genehmigt. In Kreuzstraßl richtete Georg Priehäußer eine Privatsammlung ein, die später in das Waldmuseum Zwiesel überging. Bekannt wurde Kreuzstraßl auch durch die Erfolge seiner Eisschützen. Es bildet einen Ausgangspunkt für Wanderungen zum Großen Falkenstein.


Vereine



In Kreuzstraßl geboren



Einzelnachweise


  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 214 (Digitalisat).



Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии