Koppenwall ist ein Ortsteil des Marktes Pfeffenhausen im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1946 bildete es eine selbstständige Gemeinde.
Der Ort liegt südwestlich des Kernortes Pfeffenhausen an der LA 40. Etwas weiter entfernt östlich verläuft die B 299. Im Ort hat der Koppenwaller Bach seine Quelle; er fließt weiter östlich in die Große Laber.
Eine Freisinger Urkunde aus dem Jahre 790 bestätigt, dass der Priester Ekkihart seinen Besitz zu Waldiu an den Dom zu Freising schenkte. Die heutige Bezeichnung Koppenwall entstand erst nach 1500. Um 1600 besaß das Domstift in Koppenwall noch eine Sölde, die der dortigen Taverne angeschlossen war.
Eine gewisse Bekanntheit erlangte Koppenwall durch den „Schlupfaltar“ gegen Rückenschmerzen in der Wallfahrtskirche St. Korona. Nach einem kritischen Brief des Pfarrers Parzefahl von Pfaffendorf an den bischöflichen Stuhl wurde dieser Brauch 1836 im bischöflichen Visitationsprotokoll als „Unfug“ bezeichnet.
Die Gemeinde Koppenwall wurde durch das bayerische Gemeindeedikt 1818 gegründet und gehörte zum Landgericht Rottenburg sowie später zum Bezirksamt und Landkreis Rottenburg an der Laaber. 1920 bestand das Dorf aus 17 Anwesen mit 115 Einwohnern. Die Gemeinde Koppenwall wurde Ende 1945 von der amerikanischen Militärregierung aufgelöst und der Gemeinde Pfaffendorf zugeteilt. Diese ging am 1. Mai 1978 im Zuge der Gebietsreform in Bayern im Markt Pfeffenhausen auf.[1] 2005 gab es in Koppenwall 20 Anwesen mit 99 Einwohnern.
In der Liste der Baudenkmäler in Pfeffenhausen sind für Koppenwall zwei Baudenkmäler aufgeführt:
Anzelstetten | Attenberg | Backlreuth | Baldershausen | Berg | Burghart | Dirnberg | Dürnwall | Dürnwind | Ebenhausen | Eckhof | Egg | Eggersdorf | Egglhausen | Eichstätt | Elfing | Engelsdorf | Englmühle | Frauenhof | Gasselsberg | Haarland | Hackendorf | Hagenburg | Hintlaber | Hochreit | Holzen | Holzhausen | Indorf | Koppenwall | Langenwies | Leitendorf | Limbach | Ludmannsdorf | Lutzmannsdorf | Mantlach | Mösberg | Neßlthal | Niederhornbach | Obergrub | Oberhornbach | Oberlauterbach | Oberspiegelreuth | Osterwind | Pfaffendorf | Pfeffenhausen (Kernort) | Prammersberg | Priel | Rainertshausen | Sachsenhausen | Seemühle | Spitzau | Steig | Tabakried | Thonhausen | Unterspiegelreuth | Weikersdorf | Wolfau | Zornhof