world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Kohlgrund ist ein Ortsteil der Gemeinde Dipperz im osthessischen Landkreis Fulda. Mit rund 70 Einwohnern ist er einer der beiden kleinsten Ortsteile.

Kohlgrund
Gemeinde Dipperz
Höhe: 376 m
Fläche: 4,6 km² [LAGIS]
Einwohner: 74 (31. Dez. 2013)[1]
Bevölkerungsdichte: 16 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. August 1972
Postleitzahl: 36160
Vorwahlen: 06657, 06656

Geographische Lage


Kohlgrund ist als Streusiedlung rund zweieinhalb Kilometer vom Kernort Dipperz entfernt und umfasst südlich davon wenig bewaldete Niederungen der westlichen Rhön. Die Gemarkung erstreckt sich um den Kohlgrundgraben und den Diffenbach sowie um die obere Haune, in die beide einmünden. Die Gemarkungsfläche beträgt 460 Hektar (1961), davon sind 69 Hektar bewaldet.


Geschichte


Das Umspannwerk Dipperz liegt im Ortsteil Kohlgrund
Das Umspannwerk Dipperz liegt im Ortsteil Kohlgrund

Der Name Kohlgrund tritt zuerst 1603 in einem Huldigungsregister des Zentoberamtes Fulda auf. Nach 1811 bestand die Gemeinde aus den verstreut liegenden Höfen Diffenbach, Geiersnest, Hahnerhof, Klübersborn, Kohlgrund, Sandberg, Strauch, Unterdassen und Unterwiegrain.

Im Zuge der Gebietsreform in Hessen verloren letzte kleine Gemeinden wie Kohlgrund Kraft Gesetzes ihre Eigenständigkeit. So wurden mit Wirkung vom 1. August 1972 die Gemeinden Armenhof, Dipperz, Dörmbach, Finkenhain, Friesenhausen, Kohlgrund, Wisselsrod und Wolferts zu einer Gemeinde mit dem Namen Dipperz zusammengeschlossen.[2]


Verkehr


Durch Kohlgrund führt die Landesstraße 3258, die von Dietershausen über Wisselsrod nach Dipperz führt.


Einzelnachweise


  1. Bevölkerungsstatistik des Landkreises Fulda, abgerufen im April 2016.
  2. Gesetz zur Neugliederung der Landkreise Fulda und Hünfeld und der Stadt Fulda (GVBl. II 330-14) vom 11. Juli 1972. In: Der Hessische Minister des Innern (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. 1972 Nr. 17, S. 220, § 3 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 1,2 MB]).





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии