Kleekamp ist ein Ortsteil der Stadt Borgholzhausen im Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen. Am 1. Juli 1969 wurde die bis dahin eigenständige im Amt Borgholzhausen, Landkreis Halle (Westf.), gelegene Gemeinde in die Stadt Borgholzhausen eingegliedert.[2] Am 1. Januar 1973 wurde Kleekamp als Teil der Stadt Borgholzhausen dem Kreis Gütersloh angeschlossen.
Kleekamp Stadt Borgholzhausen 52.0930555555568.2475106 | |
---|---|
Höhe: | 106 m |
Fläche: | 3,9 km² |
Einwohner: | 464 (1. Jan. 2022)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 119 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Juli 1969 |
Postleitzahl: | 33829 |
Vorwahlen: | 05425, 05421 |
![]() Lage von Kleekamp in Borgholzhausen | |
Nachfolgend dargestellt ist die Einwohnerentwicklung von Kleekamp in der Zeit als selbständige Gemeinde im Kreis Halle (Westf.)[3] und als Ortsteil (Angaben seit 2006).
Jahr | Einwohner |
---|---|
1817 | 217 |
1900 | 232 |
1939 | 303 |
1946 | 481 |
1961 | 533 |
1965 | 474 |
2006 | 522 |
2012 | 505 |
2019 | 493 |
2022 | 464 |
Barnhausen | Berghausen | Borgholzhausen | Casum | Cleve | Hamlingdorf | Holtfeld | Kleekamp | Oldendorf | Ostbarthausen | Westbarthausen | Wichlinghausen