Klausberg ist ein Gemeindeteil der Stadt Betzenstein im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).[2]
Klausberg Stadt Betzenstein 49.65647222222211.429527777778546 | |
---|---|
Höhe: | 546 m ü. NHN |
Einwohner: | 31 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 91282 |
Vorwahl: | 09244 |
Das Dorf Klausberg befindet sich etwa drei Kilometer südsüdöstlich des Ortszentrums von Betzenstein und liegt auf einer Höhe von 546 m ü. NHN.[3]
Der Ort wurde 1323/27 als „Klausberg“ erstmals urkundlich genannt. Benannt wurde der Ort nach einer Nikolauskapelle, die es damals auf dem Berg gab.[4]
Durch die zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Königreich Bayern durchgeführten Verwaltungsreformen wurde der Ort zu einem Bestandteil der Ruralgemeinde Stierberg.[5] Im Zuge der kommunalen Gebietsreform in Bayern wurde Klausberg zusammen mit der gesamten Gemeinde Stierberg am 1. Januar 1972 in die Stadt Betzenstein eingegliedert.[6]
Die Anbindung an das öffentliche Straßenverkehrsnetz wird durch drei Gemeindeverbindungsstraßen hergestellt, die den Ort mit der Staatsstraße St 2163 sowie Plech und über Eckenreuth mit Betzenstein verbinden. Eine Auffahrt auf die Bundesautobahn 9 ist an der etwa drei Kilometer nordöstlich der Ortschaft gelegenen Anschlussstelle Plech möglich.
Altenwiesen | Betzenstein | Eckenreuth | Eibenthal | Eichenstruth | Hetzendorf | Höchstädt | Hüll | Hunger | Illafeld | Klausberg | Kröttenhof | Leupoldstein | Mergners | Münchs | Ottenberg | Reipertsgesee | Riegelstein | Schermshöhe | Spies | Stierberg | Waiganz | Weidensees