Kirchstockach, ursprünglich Stockach, wird im 11. Jahrhundert erstmals in den Traditionen des Klosters Tegernsee genannt, wo zwischen 1008 und 1017 der Edle Ratport sein Erbgut in Stockach mit allem Zubehör dem Kloster schenkt. Ab 1315 ist in Stockach eine Kirche erwähnt.
Baudenkmäler
Katholische Filialkirche St. Georg
Bodendenkmäler
Siehe: Liste der Bodendenkmäler in Brunnthal
Literatur
Peter Acht: Die Traditionen des Klosters Tegernsee 1003–1242 (Quellen und Erörterungen zur Bayerischen Geschichte NF 9,1). C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1952, S.5 (Digitalisat).
Georg Paula, Timm Weski:Landkreis München (=Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. BandI.17). Karl M. Lipp Verlag, München 1997, ISBN 3-87490-576-4, S.50.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии