Katharinenrieth liegt zwischen Sangerhausen und Querfurt an der Helme.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1184.
Mehr als 16 Jahre lang vom 1. April 1974 bis zum 5. Mai 1990 gehörte Katharinenrieth zur Gemeinde Allstedt.[2]
Am 1. Januar 2010 wurde die bis dahin wieder selbstständige Gemeinde Katharinenrieth zusammen mit den Gemeinden Beyernaumburg, Emseloh, Holdenstedt, Liedersdorf, Mittelhausen, Niederröblingen (Helme), Nienstedt, Pölsfeld, Sotterhausen und Wolferstedt in die Stadt Allstedt eingemeindet.[3]
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Westlich von Katharinenrieth verläuft die Bundesstraße 86, Sangerhausen nach Weißensee. Die Autobahn A 38 die von Halle (Saale) nach Göttingen führt, liegt nördlich vom Katharinenrieth.
Flächen und Einwohnerzahlen der Ortsteile von Allstedt (Mementodes Originals vom 18. Dezember 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.allstedt.info
Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии