Lindenthal ist der Stadtbezirk 3 der Stadt Köln. Er umfasst die Stadtteile Braunsfeld, Junkersdorf, Klettenberg, Lindenthal, Lövenich, Müngersdorf, Sülz, Weiden und Widdersdorf. Mit mehr als 150.000 Einwohnern ist er der bevölkerungsreichste der neun Stadtbezirke Kölns.
Die Eingemeindung der Stadtteile Braunsfeld, Klettenberg, Lindenthal, Müngersdorf und Sülz nach Köln erfolgte im Jahre 1888; die übrigen Stadtteile wurden im Jahre 1975 durch das Köln-Gesetz eingemeindet. Diese gehörten zuvor zum Landkreis Köln, welcher durch die letztgenannte Gebietsreform teilweise im Rhein-Erft-Kreis aufging.
In Lindenthal liegen die Universität zu Köln und der Melaten-Friedhof. Die Aachener und die Dürener Straße im Stadtteil Lindenthal sowie die Berrenrather und die Luxemburger Straße im Stadtteil Sülz gehören zu den wichtigsten und größten Straßen im Stadtbezirk, an denen viele Geschäfte, Unternehmen und Schulen liegen.
Sitzverteilung in der Bezirksvertretung Köln-Lindenthal 2020 Insgesamt 19 Sitze
Bezirksvertretungswahl 2020
in Prozent
% 40 30 20 10 0 39,9 25,3 13,2 6,8 5,0 2,8 7,1
Grüne CDU SPD FDP Linke AfD Sonst. Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
%p 16 14 12 10 8 6 4 2 0 -2 -4 -6 -8 -10 +14,1
−8,6 −7,7 −0,3 −0,4 −0,5 +3,4 Grüne CDU SPD FDP Linke AfD Sonst. |
Jahr | Wahl | Wbt. | Grüne | CDU | SPD | FDP | Linke | AfD | Sonst. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 | Landtagswahl | 68,5 | 33,9 | 28,1 | 18,5 | 8,1 | 2,6 | 2,1 | 6,7 |
2021 | Bundestagswahl | 86,6 | 32,2 | 22,2 | 20,3 | 13,4 | 4,3 | 2,5 | 5,1 |
2020 | Bezirksvertretungswahl | 62,4 | 39,9 | 25,3 | 13,2 | 6,8 | 5,0 | 2,8 | 7,1 |
Ratswahl | 62,4 | 34,5 | 24,4 | 15,3 | 6,7 | 4,7 | 2,7 | 11,7 | |
2019 | Europawahl | 75,4 | 36,6 | 23,0 | 14,5 | 7,8 | 4,5 | 4,0 | 9,7 |
2017 | Bundestagswahl | 84,5 | 15,6 | 30,6 | 18,5 | 18,3 | 9,4 | 4,5 | 3,1 |
Landtagswahl | 75,0 | 12,7 | 30,8 | 23,8 | 18,5 | 6,7 | 3,8 | 3,8 | |
2014 | Bezirksvertretungswahl | 59,8 | 25,8 | 33,9 | 20,9 | 7,1 | 5,4 | 3,3 | 3,7 |
Ratswahl | 59,9 | 21,5 | 32,6 | 24,8 | 7,3 | 5,2 | 3,3 | 5,3 | |
Europawahl | 62,7 | 20,0 | 30,6 | 27,0 | 7,4 | 4,9 | 5,3 | 4,8 | |
2013 | Bundestagswahl | 81,6 | 15,3 | 38,2 | 25,0 | 9,0 | 5,7 | 3,3 | 3,7 |
2012 | Landtagswahl | k. A. | 21,0 | 22,6 | 30,2 | 14,9 | 2,2 | — | 9,1 |
2010 | Landtagswahl | k. A. | 22,8 | 32,6 | 25,1 | 10,1 | 4,5 | — | 4,9 |
2009 | Bezirksvertretungswahl | k. A. | 24,4 | 32,1 | 23,0 | 12,7 | 3,1 | — | 4,7 |
Ratswahl | k. A. | 22,9 | 32,0 | 24,3 | 12,5 | 3,2 | — | 5,1 | |
Bundestagswahl | 79,8 | 18,9 | 30,7 | 21,0 | 20,4 | 5,8 | — | 3,2 | |
Europawahl | k. A. | 24,1 | 31,1 | 18,1 | 18,1 | 3,7 | — | 4,8 | |
2005 | Bundestagswahl | 83,5 | 15,9 | 31,8 | 31,2 | 15,6 | 4,0 | — | 1,5 |
Landtagswahl | k. A. | 13,7 | 40,5 | 31,6 | 10,0 | 1,0 | — | 3,2 | |
2004 | Bezirksvertretungswahl | k. A. | 20,2 | 36,1 | 25,2 | 10,2 | 2,0 | — | 6,3 |
Ratswahl | k. A. | 18,2 | 36,8 | 26,8 | 9,6 | 2,0 | — | 6,6 | |
Europawahl | k. A. | 25,0 | 38,2 | 18,9 | 11,7 | 2,1 | — | 4,2 | |
2002 | Bundestagswahl | k. A. | 18,4 | 33,3 | 33,8 | 11,7 | 1,5 | — | 1,3 |
2000 | Landtagswahl | k. A. | 14,9 | 37,6 | 32,8 | 12,0 | 1,2 | — | 1,5 |
Innenstadt | Rodenkirchen | Lindenthal | Ehrenfeld | Nippes | Chorweiler | Porz | Kalk | Mülheim
Braunsfeld | Junkersdorf | Klettenberg | Lindenthal | Lövenich | Müngersdorf | Sülz | Weiden | Widdersdorf