world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Jauernick-Buschbach (obersorbisch Jawernik-Nechow) ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Markersdorf im Landkreis Görlitz.

Jauernick-Buschbach
Gemeinde Markersdorf
Höhe: 308 m
Fläche: 7,91 km²
Einwohner: 392 (30. Jun. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1994
Postleitzahl: 02829
Vorwahl: 035829

Geografie


Blick vom Aussichtsturm Neuberzdorfer Höhe auf Jauernick
Blick vom Aussichtsturm Neuberzdorfer Höhe auf Jauernick

Jauernick-Buschbach liegt etwa sechs Kilometer südöstlich von Markersdorf in der Oberlausitz. Der Ort liegt am Berzdorfer See, der sich im Südosten erstreckt. Jauernick-Buschbach ist mit dem westlich liegenden Friedersdorf der südlichste Ortsteil Markersdorfs. Die Staatsstraße 111 verläuft nördlich des Ortes in Richtung Friedersdorf und Görlitz. Im Westen des Ortes befindet sich der Schwarze Berg.


Nachbarorte


Gersdorf Pfaffendorf Klein Neundorf
Friedersdorf
Schönau-Berzdorf Tauchritz

Geschichte


Jauernick-Buschbach wurde 1936 aus Jauernick und dem Ort Niecha gebildet, der in diesem Zuge im Rahmen der nationalsozialistischen Germanisierung sorbischstämmiger Ortsnamen in „Buschbach“ umbenannt wurde.[2] Die neue Gemeinde gehörte zum Landkreis Görlitz. 1947 wurde der Ort Teil des Kreises Weißwasser-Görlitz und 1952 des Kreises Görlitz. Seine Eigenständigkeit verlor Jauernick-Buschbach im Jahr 1994 durch die Eingemeindung nach Markersdorf. Der Landkreis Görlitz ging im selben Jahr in den Niederschlesischen Oberlausitzkreis über, der zum 1. August 2008 durch die Kreisreform Sachsen 2008 zum neuen Landkreis Görlitz kam.[3]


Entwicklung der Einwohnerzahl


JahrEinwohnerzahl[3]
1939481
1946726
1950664
1964513
1990436
JahrEinwohnerzahl[4]
1994447
2000513
2002499
2004484
2005471
JahrEinwohnerzahl
2006445
2007440
2008434
2009418

Religion


Die 1443 geweihte Stiftskirche St. Wenzeslaus in Jauernick ist die älteste Kirche im katholischen Bistum Görlitz. Sie ist heute die einzige katholische Kirche in der Gemeinde Markersdorf und eine Filialkirche der Pfarrei St. Wenzel mit Sitz in Görlitz. Das Bistum unterhält in Jauernick das Bildungshaus „Sankt-Wenzeslaus-Stift“.

Die evangelische Bergkapelle in Jauernick ist der Versöhnungskirchengemeinde Görlitz im Kirchenkreis Schlesische Oberlausitz der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz zugeordnet.


Siehe auch




Commons: Jauernick-Buschbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Zahlen und Fakten. Gemeinde Markersdorf, abgerufen am 14. November 2021.
  2. Buschbach/Niecha im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
  3. Jauernick-Buschbach im Digitalen Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
  4. Gemeinde Markersdorf: Fakten



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии