world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Jakobshagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Boitzenburger Land, welche zum Landkreis Uckermark im Land Brandenburg gehört. Das Dorf ist erstmals im Jahre 1375 als Jakobeshaghen urkundlich erwähnt worden und befand sich im Besitz derer von Pfuel.[1][2] Bis zum Jahr 2001 gehörte Jakobshagen als eigenständige Gemeinde zum damaligen Amt Boitzenburg.

Jakobshagen
Gemeinde Boitzenburger Land
Höhe: 86 m
Einwohner: 136 (2006)
Eingemeindung: 31. Dezember 2001
Postleitzahl: 17268
Vorwahl: 039885
Jakobshagen (Brandenburg)
Jakobshagen (Brandenburg)

Lage von Jakobshagen in Brandenburg

Dorfkirche Jakobshagen
Dorfkirche Jakobshagen

Ortsbild



Lage


Nordwestlich von Jakobshagen liegt das Dorf Warthe, westlich der Wohnplatz Egarsee. Südwestlich liegen die Wohnplätze Luisenfelde und Eselshütte, sowie das Dorf Metzelthin. Im Süden liegen der Wohnplatz Paulinenhof und das Dorf Klosterwalde. Östlich befinden sich der Wohnplatz Annenhof und das Dorf Herzfelde. Die Wohnplätze Collinshof, Am Schlangenbruch und Stabeshöhe, sowie das Dorf Klaushagen befinden sich im Norden. Die nächstgelegene Stadt ist Templin.

Bei Jakobshagen und den dazugehörigen Wohnplätzen befinden sich die Gewässer Mäuschensee, Egelpfuhl, der Große Warthesee und mehrere Sölle.

Hechtbrunnen im Dorfzentrum
Hechtbrunnen im Dorfzentrum

Historische Ortsteile


Zur ehemaligen Gemeinde Jakobshagen gehörten noch folgende Ortsteile und Wohnplätze, welche heute ebenfalls Teil der Gemeinde Boitzenburger Land sind:

  • Am Schlangenbruch
  • Collinshof
  • Egarsee
  • Stabeshöhe
  • Kirchenfelde

Bevölkerungsentwicklung


Anzahl Einwohner
(Quelle: Entwicklung der Einwohnerzahlen von Jakobshagen im Genealogischen Ortsverzeichnis (GOV))
Jahr 187518901910192519331946199319941995199619971998199920002006
Einwohner 245218241279264386214211201199192192181186136

(Man beachte bei den sprunghaften Veränderungen zeitliche Distanzen, historische Ereignisse und Eingemeindungen.)


Sehenswertes


Die Kirche und eine Hofanlage mit Wohnhaus, Scheune und Großviehstall, Dorfstraße 30, stehen unter Denkmalschutz. (Siehe Liste der Baudenkmale in Boitzenburger Land)



Commons: Jakobshagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jakobshagen – Gemeinde Boitzenburger Land
  2. Leopold von Ledebur: Adelslexikon der preussischen Monarchie. Rauh, 1856, S. 196.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии