world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Issing ist ein Ortsteil der Gemeinde Vilgertshofen im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech.

Issing
Gemeinde Vilgertshofen
Höhe: 716 m ü. NHN
Einwohner: 1019 (17. Dez. 2017)
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 86946
Vorwahl: 08194
Pfarrkirche St. Margaretha
Pfarrkirche St. Margaretha
Pfarrkirche St. Margaretha
Pfarrhaus in Issing
Pfarrhaus in Issing
Ostgiebel des denkmalgeschützten Hauses Berggasse 1
Ostgiebel des denkmalgeschützten Hauses Berggasse 1

Geografie


Das Pfarrdorf Issing liegt circa drei Kilometer östlich von Vilgertshofen.

In Issing befindet sich am Hang des Kellerbergs (737,4 m) die spätbarocke Pfarrkirche St. Margaretha, die 1716/17 von Johann Schmuzer errichtet wurde.

Östlich des Pfarrdorfes befinden sich einige Hochmoore.


Geschichte


Issing wurde zum ersten Mal im Jahr 1033 in einer Urkunde erwähnt, in der die Edelfrau Beatrix ein Gut in „Villa Ussingen“ kaufte und dieses durch Berthold von Staufen an das Kloster Wessobrunn weitergab.

Von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis 1294 ist ein Ortsadel erwähnt. Danach fiel das Dorf an die Herren von Pflugdorf, die es bereits 1332 an das Kloster Dießen verkauften. Schließlich fiel Issing 1388 im Rahmen eines Tauschgeschäftes wieder an das Kloster Wessobrunn, in dessen Obhut es bis zur Säkularisation 1803 blieb.[1]

Im Jahr 1552 werden 40 Anwesen in Issing erwähnt, 37 sind dem Kloster Wessobrunn, zwei dem bayerischen Herzog und eines dem Kloster Rottenbuch grundbar.

Am 1. Januar 1972 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde im Zuge der Gebietsreform in Bayern nach Vilgertshofen eingemeindet.


Baudenkmäler


In die amtliche Denkmalliste sind vier Objekte des Pfarrdorfes eingetragen:

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Issing


Bodendenkmäler


Siehe: Liste der Bodendenkmäler in Vilgertshofen


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Issing (Vilgertshofen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Dorfgeschichte Issing | Gemeinde Vilgertshofen. Abgerufen am 16. Januar 2019.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии