Insel (niederdeutsch/plattdüütsch Issell) ist ein Ortsteil der Stadt Schneverdingen im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen.
Insel Stadt Schneverdingen 53.1466666666679.759444444444459 | |
---|---|
Höhe: | 59 m ü. NHN |
Fläche: | 29,02 km²[1] |
Einwohner: | 754 (1. Feb. 2011) |
Bevölkerungsdichte: | 26 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. März 1974 |
Postleitzahl: | 29640 |
Vorwahl: | 05193 |
![]() Lage von Insel in Schneverdingen | |
Der Ort liegt etwa 4 km nordwestlich des Stadtzentrums und ist über die K31 mit ihm verbunden. Das Dorf ist ein typisches Heidedorf mit Wiesen-, Bruch- und Waldlandschaften.
Zu Insel gehören die Ortschaften Barrl, Höpen und Reinsehlen sowie die Wohnplätze Reinsehlen/Reinsählen, Barrl/Baal, (Höpen nun bei Schneverdingen)[2]
Zahlreiche urgeschichtlichen Funde am Ort Insel weisen auf menschliches Leben an dieser Stelle schon zur Stein-, Bronze- und Eisenzeit hin. Die Entstehung des Dorfes wird etwa im 9. und 10. Jahrhundert vermutet.
In Reinsehlen entstand 1938 ein Flugplatz der Wehrmacht, der nach Kriegsende als Flüchtlingslager und später von britischen Truppen als Basislager für Panzerübungen in der Lüneburger Heide genutzt wurde. Das Camp Reinsehlen ist heute ein Naturschutzgebiet.
Am 1. März 1974 wurde die Gemeinde Insel in die Gemeinde Schneverdingen eingegliedert.[3]
Ortsvorsteher ist Willi Scholbe.
Ehrhorn | Großenwede | Heber | Insel | Langeloh | Lünzen | Schneverdingen | Schülern | Wesseloh | Wintermoor | Zahrensen