world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Hörpel ist ein Ortsteil der Gemeinde Bispingen in der Lüneburger Heide im Landkreis Heidekreis in Niedersachsen.

Hörpel
Gemeinde Bispingen
Höhe: 72– m ü. NN
Fläche: 10,66 km²
Einwohner: 399 (30. Jun. 2012)
Bevölkerungsdichte: 37 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 29646
Hörpel (Niedersachsen)
Hörpel (Niedersachsen)

Lage von Hörpel in Niedersachsen

Dorfansicht mit St.-Pauli-Kirche
Dorfansicht mit St.-Pauli-Kirche
Dorfansicht mit St.-Pauli-Kirche

Geografie


Der Ort liegt eingeschlossen von der L 212 (von Bispingen über Volkwardingen und Hörpel nach Evendorf) und der A 7. Er wird umgeben von der Hörpeler Heidelandschaft.


Geschichte


Die erste Nennung Hörpels datiert aus dem Jahre 1193, als das Dorf als Teil des Kirchspiels Bispingen an den Bischof Lüder von Verden verkauft wurde.

Die Gemeinde gehört nach einer Auseinandersetzung 1874 um die staatlich angeordnete Union von lutherischer und reformierter Kirche in Preußen weitgehend der evangelisch-lutherischen Freikirche („St. Pauli“) an.

Die Kleinbahn (Luhebahn) von Winsen über Egestorf wurde im Jahre 1909 über Döhle und Hörpel (Bahnhof Evendorf-Hörpel) nach Hützel verlängert.

Am 1. März 1974 wurde Hörpel in die Gemeinde Bispingen eingegliedert.[1]


Politik


Ortsvorsteher von Hörpel ist Detlef Buchheister.[2]


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur


Neben einer Porzellan Manufaktur sowie einem Islandpferdegestüt werden nur noch einige wenige Höfe in Hörpel landwirtschaftlich betrieben.

Seit dem 30. Mai 1970 verkehren lediglich einzelne Züge im Touristikverkehr über die Luhebahn, der planmäßige Personenverkehr wurde eingestellt.

Die L212 verbindet den Ort mit Egestorf im Norden und Bispingen im Süden.



Commons: Bispingen-Hörpel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Bispingen – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 235.
  2. Ortsvorsteher Hörpel
  3. St.Pauli-Gemeinde



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии