Horla ist ein Stadtteil der Stadt Sangerhausen in Sachsen-Anhalt.
Horla Stadt Sangerhausen 51.53194444444411.178055555556373 | |
---|---|
Höhe: | 373 m ü. NHN |
Fläche: | 4,2 km² |
Einwohner: | 105 (1. Feb. 2020)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 25 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Oktober 2005 |
Postleitzahl: | 06526 |
Vorwahl: | 034658 |
![]() Lage von Horla in Sangerhausen | |
![]() Teich in Horla |
Horla liegt nordwestlich von Sangerhausen an der Landstraße zum Auerberg.
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1311.
Bis 2005 war Horla eine politisch eigenständige Gemeinde. Am 1. Oktober 2005 wurde sie in die Stadt Sangerhausen eingemeindet.[2]
Ortsbürgermeisterin für die Zeit vom 1. Juli 2019 bis 30. Juni 2024 ist Sandra Biedermann.
Östlich der Gemeinde ist die Bundesstraße 86 von Sangerhausen nach Hettstedt. Die Autobahn A 38 die von Halle (Saale) nach Göttingen führt, liegt südlich von Horla.
Breitenbach | Gonna | Grillenberg | Großleinungen | Horla | Lengefeld | Morungen | Oberröblingen | Obersdorf | Riestedt | Rotha | Sangerhausen | Wettelrode | Wippra | Wolfsberg