Hopfenmühle ist ein Gemeindeteil der Stadt Helmbrechts im oberfränkischen Landkreis Hof.
Hopfenmühle Stadt Helmbrechts 50.257311.70054576 | |
---|---|
Höhe: | 576 m ü. NHN |
Einwohner: | 7 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 95233 |
Vorwahl: | 09252 |
Die Einöde[2] liegt drei Kilometer nordwestlich von Helmbrechts auf der Gemarkung Baiergrün sowie einen halben Kilometer nordöstlich von Kollerhammer und im Tal des Lehstenbaches.[3] Der Ort ist lediglich über eine Stichstraße erreichbar, die in Kollerhammer von der Staatsstraße St 2194 abzweigt.[4]
Der Nürnberger Burggraf Friedrich V. hatte im Jahr 1386 unter anderem auch die Hopfenmühle von Otto Wolstriegel aus dem Adelsgeschlecht der Schauensteiner erworben, wodurch es in den Besitz der Hohenzollern gelangte.[3] Die Einöde war ein Gemeindeteil der Gemeinde Baiergrün im Landkreis Naila,[5] die 1972 nach Helmbrechts eingemeindet wurde.[6]
Absang | Almbranz | Altsuttenbach | Baiergrün | Bärenbrunn | Bischofsmühle | Buckenreuth | Bühl | Burkersreuth | Dreschersreuth | Edlendorf | Einzigenhöfen | Enchenreuth | Geigersmühle | Gösmes | Günthersdorf | Hampelhof | Helmbrechts | Hohberg | Hopfenmühle | Kleinschwarzenbach | Kollerhammer | Kriegsreuth | Lehsten | Oberbrumberg | Oberweißenbach | Ochsenbrunn | Ort | Ottengrün | Ottengrünereinzel | Rappetenreuth | Rauhenberg | Schlegelmühle | Stechera | Suttenbach | Taubaldsmühle | Unterbrumberg | Unterweißenbach | Wüstenselbitz | Zimmermühle