world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Heusiepen ist ein Weiler im Norden der nordrhein-westfälischen Großstadt Remscheid, Stadtbezirk Lüttringhausen, an der Stadtgrenze zu Wuppertal. Der Name der Hofschaft wurde 1639 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name lautete damals "Heysiepen", wobei "Hei" eine plattdeutsche Bezeichnung für "Nebel" ist und hier ein Quellbach im nebeligen Tal denkbar war.

Heusiepen
Stadt Remscheid
Höhe: 245 m ü. NN
Vorwahl: 02191
Heusiepen (Remscheid)
Heusiepen (Remscheid)

Lage von Heusiepen in Remscheid

Haus im Heusiepen
Haus im Heusiepen
Haus im Heusiepen
Baudenkmal Heusiepen 2
Baudenkmal Heusiepen 2

Lage und Beschreibung


Die aus nur etwa einem halben Dutzend Häusern bestehende Ortslage liegt im Westen Lüttringhausens. Das Fachwerkhaus Heusiepen 2 ist als Baudenkmal der Remscheid gelistet. Die benachbarten Ortschaften sind Westen und Langenhaus im Süden auf Remscheider Gebiet sowie Heidt nordöstlich im Wuppertaler Stadtbezirk Ronsdorf. Heusiepen liegt von Wiesen umgeben in einer Talsenke des gleichnamigen Baches Heusiepen, der teilweise als Fischteich aufgestaut ist, auf 245 Metern über Normalnull. Das bewaldete Naherholungsgebiet Gelpetal mit der Ronsdorfer Talsperre und dem Saalbachtal befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Der Röntgenweg, sowie weitere Ortswanderwege durchqueren Heusiepen.


Geschichte


Heusiepen erscheint als Heisiepen auf dem Plan der Stadt Ronsdorf des Geometers J. W. Buschmann aus dem Jahr 1790. Ehemals gehörte die Hofschaft zum Schulbezirk Grund.


Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии