Helpenstell ist ein Ortsteil der Gemeinde Windeck im Rhein-Sieg-Kreis.
Helpenstell Gemeinde Windeck 50.7902777777787.5886111111111140 | |
---|---|
Höhe: | ca. 140 m ü. NHN |
Einwohner: | 139 (31. Mrz. 2019)[1] |
Postleitzahl: | 51570 |
Vorwahl: | 02292 |
![]() Helpenstell, Blick vom Umlaufberg |
Im Jahr 1224 wird der Ort als Heppinchthe ersterwähnt, im Jahr 1461 als Helffensteyn.[2]
Helpenstell liegt im Westerwald in einer Höhe von 140 m in einer ehemaligen Siegschleife und am Rand eines früheren Umlaufberges. Nordwestlich liegt Dreisel, im Osten Rosbach und im Süden Locksiefen.
1863 hatte Helpenstell 102 Einwohner, 1964 131 und 1976 waren es 155.[3]
Zwischen Dreisel und Helpenstell liegt das Naturschutzgebiet Ehemalige Siegschleife bei Dreisel (Wiesen bei Dreisel).
Alsen | Altenherfen | Altwindeck | Au | Bellingen | Dattenfeld | Distelshausen | Dreisel | Ehrenhausen | Eich | Eulenbruch | Geilhausen | Gerressen | Gierzhagen | Gutmannseichen | Hahnenbach | Halscheid | Hau | Helpenstell | Herchen | Herchen-Bahnhof | Himmeroth | Hönrath | Hoppengarten | Hurst | Imhausen | Irsen | Kaltbachmühle | Kocherscheid | Kohlberg | Kuchhausen | Langenberg | Leidhecke | Leuscheid | Locksiefen | Löh | Lüttershausen | Mauel | Mauelermühle | Mittel | Neuenhof | Obersaal | Ohmbach | Ommeroth | Opperzau | Öttershagen | Perseifen | Rieferath | Ringenstellen | Röcklingen | Röhrigshof | Rommen | Rosbach | Rossel | Roth bei Rossel | Saal | Sangerhof | Schabernack | Schladern | Sommerhof | Stromberg | Unkelmühle | Werfen | Werfermühle | Wiedenhof | Wilberhofen | Wilhelmshöhe