world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Helmsdorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Geisenhausen im niederbayerischen Landkreis Landshut.

Helmsdorf
Markt Geisenhausen
Einwohner: 34 (25. Mai 1987)
Postleitzahl: 84144
Vorwahl: 08741
Die Filialkirche St. Stephanus
Die Filialkirche St. Stephanus
Die Filialkirche St. Stephanus

Lage


Der Weiler Helmsdorf liegt an der Kleinen Vils etwa fünf Kilometer nordöstlich von Geisenhausen an der Staatsstraße 2054.


Geschichte


Helmunesdoref wird 926 bis 936 erstmals erwähnt, als der Edle Marawart seinen Besitz zu Diemannskirchen für den gesamten Besitz der Freisinger Domkirche St. Maria bei Helmsdorf tauschte. Von der Sippe dieses Marchwart gelangten die Zehntrechte im 12. Jahrhundert an die Fraunhofer. Der Kröninger Forst an der Kleinen Vils erscheint im ersten Herzogsurbar (1231–1237) als Amt Helmsdorf. Im zweiten Herzogsurbar von um 1300 ist das Amt Helmsdorf nicht mehr vorhanden.

Helmsdorf bildete dann eine Obmannschaft im Amt Kirchberg des Landgerichtes Teisbach. 1752 bestand es aus drei Anwesen. Bei der Gemeindebildung 1818 kam Helmsdorf zur Gemeinde Diemannskirchen, mit der es 1978 im Zuge der Gebietsreform in Bayern in den Markt Geisenhausen eingegliedert wurde.


Sehenswürdigkeiten



Literatur







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии