Heidelbeck ist ein Ortsteil der Gemeinde Kalletal im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe in Deutschland.
Heidelbeck Gemeinde Kalletal 52.1204519.002271151 | |
---|---|
Höhe: | 151 m |
Fläche: | 8,98 km² |
Einwohner: | 618 |
Bevölkerungsdichte: | 69 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1969 |
Postleitzahl: | 32689 |
Vorwahl: | 05264 |
![]() Lage von Heidelbeck in Kalletal | |
![]() |
1411 erwarben die Ritter von Helbecke das Heidelbecker Amt, welches zum Kloster Möllenbeck gehörte. Schloss und Gut Heidelbeck blieben bis 1839 in deren Besitz.
Heidelbeck wurde am 1. Januar 1969 durch das Lemgo-Gesetz der Gemeinde Kalletal zugesprochen.[1]
Zu Heidelbeck gehört auch das nordwestlich, im Tal des Bachs Osterkalle gelegene Tevenhausen.
Asendorf | Bavenhausen | Bentorf | Brosen | Erder | Heidelbeck | Henstorf | Hohenhausen | Kalldorf | Langenholzhausen | Lüdenhausen | Osterhagen | Stemmen | Talle | Varenholz | Westorf