Hegnenbach ist ein Pfarrdorf und Ortsteil der Gemeinde Altenmünster im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern (Deutschland).
Hegnenbach Gemeinde Altenmünster | |
---|---|
![]() | |
Höhe: | 445 m |
Einwohner: | 346 (1987) |
Eingemeindung: | 1. Mai 1978 |
Postleitzahl: | 86450 |
Vorwahl: | 08296 |
Bis zur Gebietsreform in Bayern am 1. Juli 1972 gehörte die selbständige Gemeinde Hegnenbach mit ihren Ortsteilen Lüftenberg und Rischgau mit Wiesmühle zum Bezirksamt Wertingen, das ab 1939 als Landkreis Wertingen bezeichnet wurde. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Hegnenbach am 1. Juli 1972 dem Landkreis Augsburg (zunächst mit der Bezeichnung Landkreis Augsburg-West) zugeschlagen. Am 1. Mai 1978 erfolgte die Eingemeindung in die Gemeinde Altenmünster.[1] Rischgau und Wiesmühle kamen zu Villenbach.
Die katholische Pfarrei Sankt Georg in Hegnenbach gehört zur Pfarreiengemeinschaft Altenmünster/Violau im Dekanat Augsburg-Land im Bistum Augsburg. Zur Pfarrei gehören außerdem noch Lüftenberg und die Hausenmühle.
Altenmünster mit Weldishof | Baiershofen | Eppishofen | Hegnenbach mit Lüftenberg | Hennhofen | Neumünster mit Aspachhof | Unterschöneberg mit Stuhlenmühle | Violau | Zusamzell