Haynsburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Wetterzeube im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.
Haynsburg
Gemeinde Wetterzeube
51.01666666666712.066666666667234
Höhe:
234m
Fläche:
7,97km²
Einwohner:
539(31.Dez. 2008)
Bevölkerungsdichte:
68 Einwohner/km²
Eingemeindung:
1.Januar 2010
Postleitzahl:
06722
Vorwahl:
034425
Burg
Burg
Geographie
Brücke über die Weiße Elster (mit Wildwasserstrecke) bei Haynsburg
Haynsburg liegt etwa 7 km südwestlich von Zeitz und 10 km nördlich von Bad Köstritz am rechten Ufer der Weißen Elster, während der Bahnhof sich am linken Ufer befindet.
Geschichte
Haynsburg war bis 1792 Sitz des Amtes Haynsburg.
Haynsburg war 1624 von Hexenverfolgung betroffen. Gertraudt Häußler geriet in einen Hexenprozess und wurde verbrannt.[1]
Am 1. Juli 1950 wurden die bis dahin eigenständigen Gemeinden Katersdobersdorf, Raba und Sautzschen eingegliedert.
Im Ortsteil Sautzschen unterhielten die Berliner Verkehrsbetriebe in der Neuen Mühle ein Betriebsferienheim.
Am 1. Januar 2010 schlossen sich die Gemeinden Haynsburg und Breitenbach mit der Gemeinde Wetterzeube zur neuen Gemeinde Wetterzeube zusammen.[2]
Siehe auch: Burg Haynsburg
Entwicklung der Einwohnerzahl (ab 1995 31. Dezember):
Haynsburg besitzt einen Bahnhof mit markantem Empfangsgebäude an der Bahnstrecke Leipzig–Probstzella. Der Bahnhof wird seit Anfang 2011 nicht mehr bedient.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии