world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Das Dorf Hausen an der Aach ist mit 884 Einwohnern (Stand: 31. Dez. 2021[1]) der kleinste Stadtteil von Singen (Hohentwiel) im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg und lag bis zur Begradigung der Radolfzeller Aach tatsächlich an der Aach.

Hausen an der Aach
Stadt Singen (Hohentwiel)
Ehemaliges Gemeindewappen von Hausen an der Aach
Ehemaliges Gemeindewappen von Hausen an der Aach
Höhe: 433 m ü. NHN
Fläche: 2,67 km²
Einwohner: 884 (31. Dez. 2021)
Bevölkerungsdichte: 331 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Dezember 1971
Postleitzahl: 78224
Vorwahl: 07731

Geschichte


Auf der Gemarkung von Hausen an der Aach wurde eine römische Fundmünze entdeckt, sie datiert in die Nachlimeszeit zwischen 306 und 317 n. Chr.[2]

Hausen an der Aach, im 14. bis 16. Jahrhundert auch Hausen unter Krähen genannt, wurde 787 als Usa erstmals erwähnt. Hier hatte das Kloster St. Gallen, später das Kloster Reichenau Besitz. Ebenso wie seine Nachbarn gehörte auch Hausen verschiedenen Herrschaften, bevor der Ort 1544 von den Herren von Friedingen an die Stadt Radolfzell verkauft wurde. Von 1703 bis 1759 gehörte Hausen den Freiherren von Alten-Summerau und Praßberg. Die Hochgerichtsbarkeit oblag bis 1805 der Landgrafschaft Nellenburg, bis zum Übergang an Württemberg. 1810 kam Hausen an Baden und wurde dem Amt Stockach unterstellt. Ab 1813 gehörte der Ort zum Bezirksamt Radolfzell und nach dessen Auflösung 1872 kam Hausen zum Bezirksamt Konstanz.

Am 1. Dezember 1971 wurde die selbstständige Gemeinde Hausen an der Aach in die Stadt Singen (Hohentwiel) eingemeindet.[3]


Einwohnerentwicklung


Die folgende Tabelle zeigt die Einwohnerentwicklung von Hausen seit 2002 bis heute:

Jahr200220032004200520062007200820092010201120122013
Einwohnerzahl (am 31. Dez.)[1]674678675683675688667654648700738768
Änderung zum Vorjahrk. A.4−38−813−21−13−6523830
Änderung in %k. A.0,59−0,441,19−1,171,93−3,05−1,95−0,928,025,434,07

Politik



Ortsvorsteherin


Ortsvorsteherin von Hausen an der Aach ist Claudia Ehret (Stand 2021).


Wappen


Das Wappen der ehemaligen Gemeinde Hausen an der Aach zeigt in Gold ein achtspeichiges schwarzes Rad mit [sechzehn] Zacken.


Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten



Literatur



Einzelnachweise


  1. Einwohner Singen Statistiken
  2. Liste 3: Enddatierung der nachlimeszeitlichen Münzen in Südwestdeutschland. S. 423–430, hier S. 424. in: Claudia Theune: Germanen und Romanen in der Alamannia: Strukturveränderungen aufgrund der archäologischen Quellen vom 3. bis zum 7. Jahrhundert. Verlag Walter de Gruyter, 2004. ISBN 3-11-017866-4
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 497.





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии