world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Haunedorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Petersberg im Landkreis Fulda in Hessen. Der Ort liegt in Osthessen am Rand der Rhön. Im Westen verläuft die Bundesautobahn 7.

Haunedorf
Gemeinde Petersberg
Höhe: 292–303 m ü. NN
Fläche: 6,99 km²
Einwohner: 765 (31. Dez. 2013)[1]
Bevölkerungsdichte: 109 Einwohner/km²
Eingemeindung: 31. Dezember 1971
Postleitzahl: 36100
Vorwahl: 0661
Almendorf von Nordwesten
Almendorf von Nordwesten
Almendorf von Nordwesten

Geschichte


Zum 1. September 1968 schlossen sich die Dörfer Almendorf,[2] Melzdorf[3] und Stöckels[4] (mit den Weilern Unter-[5] und Obergötzenhof[6]) zur selbstständigen Gemeinde Haunedorf zusammen. Am 31. Dezember 1971 wurde Haunedorf nach Petersberg eingemeindet.[7]

Nördlich von Almendorf liegt im Wiesengrund, von der Haune über einen Mühlgraben mit Wasser versorgt, die Ruppertsmühle. Im Fuldaer Adelsarchiv (derer von der Tann) wird 1433 ein „Rypprechtehusen“ genannt, das mit dem Mühlenstandort gleichgesetzt wird. Ein Müller Andres Bappert ist 1520 bezeugt.

Die Kath. Kirche in Almendorf
Die Kath. Kirche in Almendorf

Literatur





Einzelnachweise


  1. Bevölkerungsstatistik des Landkreises Fulda, abgerufen im September 2015.
  2. Almendorf, Landkreis Fulda. Historisches Ortslexikon für Hessen (Stand: 11. September 2015). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 19. April 2016.
  3. Melzdorf, Landkreis Fulda. Historisches Ortslexikon für Hessen (Stand: 11. September 2015). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 19. April 2016.
  4. Stöckels, Landkreis Fulda. Historisches Ortslexikon für Hessen (Stand: 14. September 2015). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 19. April 2016.
  5. Untergötzenhof, Landkreis Fulda. Historisches Ortslexikon für Hessen (Stand: 6. August 2015). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 19. April 2016.
  6. Obergötzenhof, Landkreis Fulda. Historisches Ortslexikon für Hessen (Stand: 6. August 2015). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 19. April 2016.
  7. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 393.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии