world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Groß Spiegelberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Jatznick im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Land Mecklenburg-Vorpommern.

Groß Spiegelberg
Gemeinde Jatznick
Postleitzahl: 17309
Vorwahl: 039741
Kirche Groß Spiegelberg
Kirche Groß Spiegelberg
Kirche Groß Spiegelberg

Geographische Lage


Der Ort liegt südwestlich des Gemeindezentrums. Nördlich schließt sich das Waldgebiet Brohmer Berge an; nordwestlich der weitere Ortsteil Waldeshöhe. Südöstlich ist die Gemeinde Schönwalde, südlich die weiteren Jatznicker Ortsteile Blumenhagen sowie Klein Luckow im Westen. Im Westen befindet sich der Michaelssee.


Geschichte


Über die Besiedlung des Ortes ist bislang nicht viel überliefert. Das genealogische Handbuch des Adels nennt das Geschlecht der Spiegelberger aus Spiegelberg stammend. Nachdem Graf Nikolaus von Spiegelberg im Jahre 1326 als Ratsherr im nahe gelegenen Strasburg urkundlich erwähnt ist, und auch seine Nachkommen noch bis ins 18. Jahrhundert als Ratsherren in Strasburg auftreten, kann vermutet werden, dass diese Groß Spiegelberg gegründet haben und das Rittergut in Groß Spiegelberg als Meierhof bzw. Domäne genutzt wurde[1]. Im Jahre 1331 wird Nicolaus Spegelberch in Groß Spiegelberg urkundlich belegt.[2] Als sicher gilt, dass Handwerker im 15. oder 16. Jahrhundert im Ort eine Dorfkirche errichteten. Im 18. Jahrhundert entstand ein Gutshaus, das um 1801 um zwei Anbauten erweitert wurde. Um 1896 befand sich der Ort im Besitz der Familie Glantz, die des Anfang des 20. Jahrhunderts an die von Winterfeldt veräußerte.[3] Sie hielten auch das Kirchenpatronat inne und erweiterten die Kirche um eine Gruft. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges diente das Haus zu Wohnzwecken und wurde Anfang des 21. Jahrhunderts saniert.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft und Infrastruktur



Wirtschaft


Neben der Landwirtschaft existieren einige wenige Handwerksbetriebe.


Verkehr


Die Wilsickower Straße führt von Südwesten kommend in den historischen Ortskern. Dort zweigt sie sich auf und führt als Spiegelberg sowohl in nordwestlicher wie auch in nordöstlicher Richtung aus dem Ort. Über Waldeshöhe besteht darüber eine Verbindung zur Bundesstraße 109. In südlicher Richtung besteht über Blumenhagen ein Anschluss an die Bahnstrecke Bützow–Szczecin sowie die Bundesautobahn 20.


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Genealogisches Handbuch des Adels, C. A. Starke Verlag, 2005, Band 57
  2. Sophie Wauer: Brandenburgisches Namenbuch. Teil 9 - Die Ortsnamen der Uckermark. Böhlhaus, Weimar 1996, S. 227.
  3. Gutshaus Groß Spiegelberg, Webseite Gutshäuser und Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 20. August 2019.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии