Um 800 Besiedlung des Gebiets um Gretenberg mit fränkischen Militärkolonisten und Zugehörigkeit zum Großen Freien.
Das älteste erhaltene Dokument, das Gretenberg erwähnt, stammt aus dem Jahr 1230.
Im Zuge der Gebietsreform wurde Gretenberg am 1. März 1974 ein Ortsteil der Gemeinde, heute Stadt Sehnde.[2]
Politik
Gretenberg hat keinen eigenen Ortsrat, sondern gehört politisch zum Ortsrat Sehnde.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
→ Hauptartikel: Liste der Baudenkmale in Gretenberg
Ehrenmal
Blick ins Dorf
Ortsblick
Literatur
Friedrich Busch: Gretenberg im „Großen Freien“. Ein Beitrag zu seiner Geschichte. In: Hannoversche Geschichtsblätter, 29. Jahrgang, Hannover: Verlag von Theodor Schulzes Buchhandlung, 1926, S. 145–2008
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.223.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии