world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Engeln ist ein Ortsteil des Fleckens Bruchhausen-Vilsen im Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Bis zum 1. November 2011 war Engeln eine selbstständige Gemeinde mit den vier Ortsteilen Oerdinghausen, Scholen, Weseloh und Engeln, die dann mit Bruchhausen-Vilsen einen neuen Flecken Bruchhausen-Vilsen bildete.[1]

Engeln
Flecken Bruchhausen-Vilsen
Wappen von Engeln
Wappen von Engeln
Höhe: 56 m
Fläche: 31,22 km²
Einwohner: 1074 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 34 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. November 2011
Postleitzahl: 27305
Vorwahl: 04247
Engeln (Niedersachsen)
Engeln (Niedersachsen)

Lage von Engeln in Niedersachsen

Engeln von oben
Engeln von oben
Engeln von oben

Geografie



Geografische Lage


Engeln liegt zwischen dem Naturpark Wildeshauser Geest und dem Naturpark Steinhuder Meer ungefähr in der Mitte zwischen Bremen und Minden. Es liegt 4 km von der östlich verlaufenden Bundesstraße 6 und 8 km vom östlich gelegenen Kernort Bruchhausen-Vilsen entfernt.


Gewässer



Geschichte


Erstmals wird der Ort im Jahr 1124 als Engelin urkundlich erwähnt.

Am 1. März 1974 wurden die bisherigen Gemeinden Oerdinghausen, Scholen und Weseloh eingegliedert.[2]

Zuvor gehörten die vier Gemeinden der Samtgemeinde Scholen an, die dann aufgelöst wurde.[3]


Einwohnerentwicklung


Jahr1961197019871992199720022007200820092010
Einwohner31727910671103106511441120108910721074

(1961: 6. Juni, 1970: 27. Mai[2], jeweils am 31. Dezember[4])


Politik



Wappen


Blasonierung: Unter achtfach von blau und silber geständertem Schildhaupt gespalten von grün und gold; vorn zwei silberne Wellenbalken, hinten ein grünes Eichenblatt.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Theater



Musik



Bauwerke


Behlmer Mühle
Behlmer Mühle

Baudenkmale


Verkehr



Straße


Die durch den Ort verlaufende Landesstraße 202 führt in östlicher Richtung zur Bundesstraße 6 und schafft damit Anschluss nach Bremen und nach Hannover. In westlicher Richtung verläuft die L 202 über Affinghausen bis nach Sulingen.


Schienenverkehr


Der nächste Bahnhof ist der in nordwestlicher Richtung an der DB-Strecke Bremen–Osnabrück gelegene Bahnhof Bassum. Er ist etwa 18 km von der Ortsmitte in Engeln entfernt. In 20 Km kommt man zum Bahnhof Syke.



Commons: Engeln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gesetz über die Neubildung des Fleckens Bruchhausen-Vilsen, Landkreis Diepholz. Vom 8. Dezember 2010
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 191.
  3. Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden im Raum Grafschaft Diepholz/Grafschaft Hoya/Delmenhorst vom 8. November 1973 verkündet im Nds. GVBl. Nr. 42/1973 S. 423
  4. LSKN-Online

На других языках


- [de] Engeln

[en] Engeln

Engeln is a village and a former municipality in the district of Diepholz, in Lower Saxony, Germany. Since 1 November 2011, it is part of the municipality Bruchhausen-Vilsen.

[ru] Энгельн

Энгельн (нем. Engeln) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии