Einham ist ein Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Traunstein[2] im oberbayerischen Landkreis Traunstein.
Einham Stadt Traunstein 47.8620209512.609972932641 | |
---|---|
Höhe: | 641 m ü. NHN |
Einwohner: | 155 (25. Mai 1987)[1] |
Eingemeindung: | 1. Mai 1978 |
Postleitzahl: | 83278 |
Vorwahl: | 0861 |
Das Dorf in der Gemarkung Haslach liegt gut drei Kilometer südwestlich des Zentrums von Traunstein.
Im Mittelalter war Einham Sitz einer Hauptmannschaft des Amtes Oberchiemgau des Herzogtums Bayern, die die Orte Aberg, Einham, Irlach, Neuling, Staudach und Tinnerting umfasste.[3] Die Grundherrschaft lag bis 1803 beim Domkapitel Salzburg. Der Ort kam zur 1818 mit dem bayerischen Gemeindeedikt begründeten Landgemeinde Haslach. Diese wurde am 1. Mai 1978 nach Traunstein eingemeindet.[4]
Gemarkung Au
Gemarkung Haslach: Axdorf | Büchling | Einham | Irlach | Haslach | Neuling | Oberhaid | Seiboldsdorf | Tinnerting | Wegscheid
Gemarkung Hochberg: Abstreit | Bach | Bergwiesen | Buchfelln | Daxerau | Eppenstatt | Graben | Hochberg | Hochöd | Höfen | Holzleiten | Hütt | Kirchleiten | Mitterbichl | Obersöln | Öd in der Pechschneid | Paulöd | Preising | Rutzöd | Schinagl | Schwaig | Schwober | Untersöln
Gemarkung Kammer: Alterfing | Gerating | Haunstätt | Kaltenbach | Kammer | Kronacker | Langmoos | Leiderting | Lüfteneck | Marberloh | Neuhausen | Reichsberg | Rettenbach | Roitwalchen | Siegelberg
Gemarkung Traunstein: Baumgarten | Empfing | Gamm | Mayerhofen | Sparz | Traunstein
Gemarkung Wolkersdorf: Geißing | Guntramshügl | Höpperding | Kotzing | Riederting | Schmidham | Traunstorf | Unterhaid | Wolkersdorf