Das gemeindefreie Gebiet Eichen liegt im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach und zählt zur Metropolregion Nürnberg.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
?![]() |
49.4643711.76353 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberpfalz | |
Landkreis: | Amberg-Sulzbach | |
Fläche: | 2,78 km2 | |
Einwohner: | 0 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 0 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | AS, BUL, ESB, NAB, SUL | |
Gemeindeschlüssel: | 09 3 71 452 | |
Lage des gemeindefreien Gebiets Eichen im Landkreis Amberg-Sulzbach | ||
![]() |
Der 2,78 km²[2] große Staatsforst liegt zwischen Sulzbach-Rosenberg, Poppenricht, Ammerthal und Illschwang. Das Gebiet ist komplett bewaldet. Die Bundesstraße 85 verläuft im Norden ein kleines Stück durch das Gebiet und grenzt es im Wesentlichen nach Norden hin ab. Die höchste Erhebung ist mit 445 m ü. NN der Buchenknock (49° 27′ 29,59″ N, 11° 45′ 36,4″ O49.4582211.76011445).
Ammerthal | Auerbach in der Oberpfalz | Birgland | Ebermannsdorf | Edelsfeld | Ensdorf | Etzelwang | Freihung | Freudenberg | Gebenbach | Hahnbach | Hirschau | Hirschbach | Hohenburg | Illschwang | Kastl | Königstein | Kümmersbruck | Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg | Poppenricht | Rieden | Schmidmühlen | Schnaittenbach | Sulzbach-Rosenberg | Ursensollen | Vilseck | Weigendorf
Gemeindefreie Gebiete: Eichen