Dörnhof ist ein Dorf und Gemeindeteil des Marktes Kasendorf im Landkreis Kulmbach.
Dörnhof Markt Kasendorf 50.0647811.36294360 | |
---|---|
Höhe: | 360 (350–375) m ü. NHN |
Einwohner: | 36 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 95359 |
Vorwahl: | 09228 |
Dörnhof liegt am oberen Lauf des Proßer Baches, der im Nordosten von Oberfranken entspringt und ein linker Zufluss des Roten Mains ist. Die Nachbarorte von Dörnhof sind Gundersreuth im Norden, Peesten im Südosten, Lindenberg im Südwesten und Lopp im Westen. Das Dorf ist von dem vier Kilometer entfernten Kasendorf aus zunächst über die Staatsstraße St 2190 und danach über die Kreisstraße KU 31 sowie eine Gemeindeverbindungsstraße erreichbar.[2]
Bis zur Gebietsreform in Bayern war Dörnhof ein Gemeindeteil der Gemeinde Peesten im Altlandkreis Kulmbach. Die Gemeinde Peesten hatte 1970 insgesamt 317 Einwohner, davon 39 im damaligen Weiler Dörnhof.[3] Als die Gemeinde Peesten mit der Gebietsreform am 1. Juli 1976 aufgelöst wurde, wurde Dörnhof zu einem Gemeindeteil des Marktes Kasendorf.[4]
Azendorf | Döllnitz | Dörnhof | Heubsch | Kasendorf | Krumme Fohre | Lichtentanne | Lindenberg | Lopp | Neudorf | Papiermühle | Peesten | Pulvermühle | Reuth | Welschenkahl | Zultenberg
Wüstung: Hammermühle