Drieschnitz-Kahsel (niedersorbisch Drěžnica-Kózle) ist ein Ortsteil der Gemeinde Neuhausen/Spree im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße.[2] Die früheren Gemeinden Drieschnitz und Kahsel wurden am 1. Januar 1974 zu Gemeinde Drieschnitz-Kahsel zusammengeschlossen.
Drieschnitz-Kahsel Drěžnica-KózleVorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland/Wartung/Alternativname Gemeinde Neuhausen/Spree 51.663212314.471571992 | ||
---|---|---|
Höhe: | 92 m ü. NN | |
Fläche: | 10,65 km² | |
Einwohner: | 345 (1. Jan. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 32 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 19. September 2004 | |
Postleitzahl: | 03058 | |
Vorwahl: | 035605 | |
Lage von Drieschnitz-Kahsel in Brandenburg | ||
![]() Golfplatz in Drieschnitz-Kahsel |
Drieschnitz-Kahsel liegt in der Niederlausitz etwa fünf Kilometer südöstlich von Neuhausen. Umliegende Ortschaften sind Komptendorf im Norden, Gablenz im Nordosten, der zur Gemeinde Wiesengrund gehörende Ortsteil Trebendorf im Osten, die zur Stadt Spremberg gehörenden Ortsteile Hornow im Südosten, Wadelsdorf im Süden und Haidemühl im Südwesten, Bagenz und Bräsinchen im Westen sowie Laubsdorf im Nordwesten.
Durch Drieschnitz-Kahsel verläuft die Kreisstraße 7112.
Der Ortsvorsteher ist Dirk Mischke, seine Stellvertretungen sind Reimund Dengel und Petra Lehmann.
Bagenz (Bageńc) | Drieschnitz-Kahsel (Drěžnica-Kózle) | Frauendorf (Dubrawka) | Gablenz (Jabłoń) | Groß Döbbern (Wjelike Dobrynje) | Groß Oßnig (Wjeliki Wóseńk) | Haasow (Hažow) | Kathlow (Kótłow) | Klein Döbbern (Małe Dobrynje) | Komptendorf (Górjenow) | Koppatz (Kopac) | Laubsdorf (Libanojce) | Neuhausen (Kopańce) | Roggosen (Rogozno) | Sergen (Žargoń)