Dreisbach ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Mettlach im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland). Bis Ende 1973 war Dreisbach eine eigenständige Gemeinde. In Dreisbach gibt es eine vielbesuchte Jugendherberge.
Dreisbach
Gemeinde Mettlach
49.4850786.565361204
Höhe:
204(167–300)mü.NHN
Fläche:
1,52km²
Einwohner:
173(31.Dez. 2009)
Bevölkerungsdichte:
114 Einwohner/km²
Eingemeindung:
1.Januar 1974
Postleitzahl:
66693
Vorwahl:
06868
Blick auf Dreisbach vom gegenüberliegenden Saarufer
Blick auf Dreisbach vom gegenüberliegenden Saarufer
Lage
Dreisbach liegt direkt an der Saarschleife. Der Ort ist nach dem Bach benannt, der dort in die Saar mündet. Der Oberlauf des Baches trägt den Namen Salzbach. Der Name des Unterlaufs kommt vom Gotischen Drinsan, was fallen oder herabstürzen bedeutet.
Geschichte
Kapelle in Dreisbach
Die älteste urkundliche Quelle, die Dreisbach erwähnt, stammt aus dem 14. Jahrhundert. In Dreisbach kann man von jeher mit einer Fähre die Saar überqueren; daher wird der heilige Nikolaus, Schutzpatron der Schiffer, besonders verehrt. In der Kapelle im Ort befindet sich eine Statue des Heiligen und auf der anderen Saarseite steht innerhalb der Saarschleife eine Nikolauskapelle.
Am 1. Januar 1974 wurde Dreisbach in die Gemeinde Mettlach eingegliedert.[1]
Einzelnachweise
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.804.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии