world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Dorfen ist ein Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Icking im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.

Dorfen
Gemeinde Icking
Höhe: 648 (634–681) m
Fläche: 6,24 km²[1]
Einwohner: 352 (25. Mai 1987)[2]
Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 82057
Vorwahl: 08178
Dorfen (Bayern)
Dorfen (Bayern)

Lage von Dorfen in Bayern

Dorfen aus nordwestlicher Richtung
Dorfen aus nordwestlicher Richtung
Dorfen aus nordwestlicher Richtung

Lage


Das Kirchdorf liegt 3,5 km südwestlich des Kernortes Icking und 1,5 km nordwestlich von Wolfratshausen. Dorthin ist jedoch eine steile Serpentinenstrecke mit ca. 70 m Höhenunterschied zu überwinden. Unweit östlich fließt die Loisach.

Die Staatsstraße 2070 durchquert den Ort und mündet in die am östlichen Ortsrand verlaufende Bundesstraße 11. Im Westen befindet sich die A 95.

Der Bahnhof Wolfratshausen mit der S-Bahn-Linie S7 ist etwa 1,3 km entfernt.


Geschichte


Am 1. Mai 1978 wurde die Gemeinde Dorfen nach Icking eingemeindet.[3] Sie hatte 1964 eine Fläche von 623,67 Hektar und bestand aus den fünf Gemeindeteilen Dorfen, Alpe, Attenhausen, Gut Meilenberg und Schlederloh.[1]


Sehenswürdigkeiten


In Dorfen stehen eine Reihe von privaten und öffentlichen Bauten aus dem frühen 18. Jahrhundert, darunter die barocke Kirche St. Johannes Baptist und einige noch heute bewohnte Bauernhäuser dieser Zeit.

In der Liste der Baudenkmäler in Dorfen sind sechs Baudenkmäler aufgeführt.

Gesamtansicht von Nordosten
Gesamtansicht von Nordosten

Bodendenkmäler



Persönlichkeiten (Auswahl)




Commons: Dorfen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand am 1. Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszählung 1961. Heft 260 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1964, DNB 453660959, Abschnitt II, Sp. 261 (Digitalisat).
  2. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 68 (Digitalisat).
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 568.
  4. Diefenbach – Fidus



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии