Dietersdorf ist ein Gemeindeteil der Stadt Oberviechtach im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf in Bayern.
Dietersdorf Stadt Oberviechtach 49.45823612.385993480 | |
---|---|
Höhe: | 480 m |
Einwohner: | 29 (16. Jan. 2013)[1] |
Postleitzahl: | 92526 |
Vorwahl: | 09671 |
![]() Dietersdorf (2013) |
Dietersdorf befindet sich direkt neben Antelsdorf auf der Hochfläche zwischen dem 525 m hohen Bühl und dem 536 m hohen Mehlbügel. Dietersdorf liegt westlich von Antelsdorf.[2]
Erstmals wurde Dietersdorf im Musterungsprotokoll von 1587 schriftlich genannt.[3] In der Statistischen Beschreibung der Oberpfalz von Joseph von Destouches aus dem Jahr 1809 wird Dietersdorf mit drei Häusern als zu Fuchsberg und Teunz gehörend erwähnt.[4] Zum Stichtag 23. März 1913 (Osterfest) wurde Dietersdorf als Teil der Pfarrei Niedermurach mit fünf Häusern und 33 Einwohnern aufgeführt, während Antelsdorf zur Pfarrei Oberviechtach gezählt wurde.[5] Antelsdorf und Dietersdorf gehörten am 31. Dezember 1969 beide zur Gemeinde Oberviechtach.[6] Am 31. Dezember 1990 hatte Dietersdorf 34 Einwohner und gehörte zur Pfarrei Niedermurach. Auch nach dieser Quelle war Antelsdorf nach Oberviechtach eingepfarrt.[7]
Antelsdorf | Bahnhof Lind | Bahnhof Niedermurach | Brandhäuser | Brücklinghof | Bruderbügerl | Dietersdorf | Eigelsberg | Forst | Gartenried | Gartenriedermühle | Gütting | Hannamühle | Herzoghof | Hof | Hornmühle | Johannisberg | Käfermühle | Knaumühle | Konatsried | Kotzenhof | Lind | Lukahammer | Mitterlangau | Neumühle | Niesaß | Nunzenried | Oberlangau | Obermurach | Oberviechtach | Pirk | Pirkhof | Plechhammer | Pullenried | Schieberberg | Schlüsselhof | Schönthan | Steinmühle | Tannermühle | Tressenried | Unterlangau | Weißbach | Werneröd | Wildeppenried | Zieglhäusl
Ehemalige Ortsteile: Neumühle
Wüstungen: Eisberg