world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Diepenlinchen ist ein Ortsteil des Stolberger Stadtteils Mausbach in der Städteregion Aachen. Der Ort liegt auf 295,9 m ü. NHN Höhe.

Diepenlinchen
Stadt Stolberg (Rhld.)
Höhe: 296 m ü. NHN
Postleitzahl: 52224
Vorwahl: 02402

Lage


Diepenlinchen liegt im Nordwesten von Mausbach. Weiter im Nordwesten schließt sich das Waldstück „Wolfshecke“ mit einem Wasserturm an. Am Waldessaum liegt ein Sportplatz. Die ehemaligen Bergehalden Weißenberg und Diepenlinchen im Nordosten wurden rekultiviert. Teile der ehemaligen Halde Diepenlinchen dienen als Gewerbegebiet. Bei Weißenberg liegen auch ein Naturschutzgebiet und ein Segelfluggelände.


Geschichte


Gaststätte mit auf die Erzgrube hinweisendem Namen
Gaststätte mit auf die Erzgrube hinweisendem Namen

Bei Diepenlinchen haben sich wahrscheinlich römische Bergwerke und Verarbeitungsstätten befunden. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts erreichte der Bergbau in der Erzgrube Diepenlinchen großtechnische Dimensionen, und Diepenlinchen wurde zum Hauptarbeitgeber der Mausbacher und Gressenicher Bevölkerung. Bedingt durch den Tiefenausbau der Gruben wurden in dieser Zeit in zunehmendem Maße Primärerze gefördert.

Am 1. Oktober 1932 kamen nach Auflösung der Gemeinden Nothberg und Hastenrath im Kreis Düren der Ort Werth und die Häusergruppen Weißenberg, Diepenlinchen und Burgholz im so genannten „Hastenrather Zipfel“ an die Gemeinde Gressenich.

1965 wurden Fälle der Gressenicher Krankheit aus Stolberg-Binsfeldhammer sowie Gressenich und Diepenlinchen offiziell bekannt.

Mit der Eingemeindung Gressenichs am 1. Januar 1972 kam Diepenlinchen zu Stolberg.[1]


Verkehr


Die AVV-Buslinien 1 und 15 der ASEAG verbinden Diepenlinchen mit Stolberg-Mitte, Breinig, Aachen, Vicht und Schevenhütte.

Linie Verlauf
1 Uniklinik – Westbahnhof – Ponttor – Aachen Bushof Ludwig Forum – Talbot – Haaren – Verlautenheide – Atsch Stolberg Mühlener Bf – Stolberg Altstadt – Binsfeldhammer – Bernardshammer – Vicht – Fleuth – Mausbach Diepenlinchen – Werth – Gressenich – Schevenhütte
15 Elisenbrunnen – Aachen Bushof – Kaiserplatz – Josefskirche – Bf Rothe Erde – Forst – Brand – Krauthausen – Dorff – Breinig (– Breinigerberg – Vicht – Fleuth – Mausbach Diepenlinchen)


Commons: Diepenlinchen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 305.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии